Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Methoden zur Produktionskontrolle und führe Qualitätssicherungen durch.
- Arbeitgeber: Knick Elektronische Messgeräte ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Tradition vereint und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder Technikerabschluss mit Erfahrung in elektrischer Messtechnik.
- Andere Informationen: Kostenlose E-Bike-Ladestation und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Knick Elektronische Messgeräte steht seit fast 80 Jahren für Hightech-Lösungen in der Mess- und Regelungstechnik. Wir sind ein Familienunternehmen mit starken Wurzeln und Werten – eine Kombination aus Innovation und Tradition, die uns einzigartige und wegweisende Systemlösungen für unsere Kunden entwickeln lässt.
Wenn Sie in Ihrem Beruf erfolgreich etwas bewegen möchten und sich an anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben qualifiziert weiterentwickeln wollen, sind Sie bei uns genau richtig!
- Entwicklung von modernen Methoden für Produktionskontrolle
- Analyse und Validierung bestehender Prozesse
- Qualitative Überwachung von Produktionsschritten
- Erarbeitung von Konzepten und Vorgehensmodellen
- Durchführung der Qualitätssicherung
- Anleitung und Schulung von Mitarbeitenden
- Monitoring implementierter Maßnahmen
- Sicherung der Effizienz und Effektivität von Prozessen
Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium – idealerweise in der Elektrotechnik, Elektronik oder Qualitätswesen, Verfahrenstechnik mit der Erfahrung in elektrischer Messtechnik oder Sensorik. Alternativ ein berufsqualifizierender Abschluss als Techniker (w/m/d) und mehrjährige Berufserfahrung.
Leidenschaft für die Prozessoptimierung. Kenntnis der prozessbegleitenden elektrischen Prüftechnik und Kalibrierung.
1 Schicht-Betrieb mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tage Erholungsurlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie variable Extras. Individuelle Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Attraktive Sportangebote direkt bei uns im Haus. Bezuschussung von Mahlzeiten aus dem Essensautomat. Kostenlose Ladestation für E-Bikes. Gute Verkehrsanbindung.
Elektrischer Messtechnik- und Prozess-Ingenieur (w/m/d) Arbeitgeber: Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrischer Messtechnik- und Prozess-Ingenieur (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektronik- und Messtechnik zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der elektrischen Messtechnik und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Prozessüberwachung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Prozessoptimierung in Gesprächen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche Methoden du angewendet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrischer Messtechnik- und Prozess-Ingenieur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Knick Elektronische Messgeräte. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektrischer Messtechnik- und Prozess-Ingenieur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der elektrischen Messtechnik und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Prozessoptimierung und deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung darlegst. Erkläre, warum du gut zu Knick passt und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von Knick Elektronische Messgeräte. Zeige im Interview, dass du die Kombination aus Innovation und Tradition schätzt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der elektrischen Messtechnik und Prozessoptimierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Prozessoptimierung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Prozessoptimierung und Qualitätssicherung zeigen. Dies könnte beinhalten, wie das Unternehmen aktuelle Prozesse überwacht oder welche Methoden zur Qualitätssicherung eingesetzt werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Anleitung und Schulung von Mitarbeitenden Teil der Rolle ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du Wissen weitergibst und Teams motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.