Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen, bearbeite Finanzbuchhaltungsaufgaben eigenständig.
- Arbeitgeber: Moderne Partnerschaftsgesellschaft in Mönchengladbach mit umfassendem Beratungsangebot.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive, leistungsgerechte Vergütung, Zuschuss zur Altersvorsorge und moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Wachse in einer digitalen Kanzlei mit einem sympathischen Team und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachwirt oder -angestellter, Berufserfahrung und Affinität zu Heilberufen.
- Andere Informationen: Teilnahme an Mitarbeiterevents und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Wir sind eine moderne, mittelgroße Partnerschaftsgesellschaft, die sich durch ein übergreifendes Beratungsangebot in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung auszeichnet. Wir sitzen im Zentrum Mönchengladbachs und suchen ab sofort Verstärkung im Rahmen einer Vollzeitstelle. Aufgaben die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen, die eigenständige und mandantenorientierte Bearbeitung sämtlicher in der Finanzbuchhaltung anfallender Aufgaben, die Prüfung von Bescheiden und weiterer Schriftverkehr mit dem Finanzamt, die Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen sowie Finanzierungs- und Vermögensübersichten, fester Ansprechpartner für unsere Mandanten. Qualifikation eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachwirt oder Steuerfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung/Studium, (mehrjährige) Berufserfahrung in den vorgenannten Aufgabenbereichen, wünschenswert wäre eine starke Affinität zu den Heilberufen, einen sicheren Umgang mit den aktuellen DATEV- und Office-Programmen, den Wunsch mit Ihren Aufgaben in einer zunehmend digitalen, interdisziplinären Kanzlei zu wachsen, auch mit Unternehmen-Online arbeiten zu wollen (Schulungen möglich), ein großes Maß an Eigeninitiative und eine analytische, prozessorientierte Arbeitsweise, eine hohe Dienstleistungs- und Serviceorientierung, gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen. Benefits eine langfristige Perspektive mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten, ein breites und abwechslungsreiches Aufgabenumfeld, eine offene Kommunikation und kurze Entscheidungswege, eine leistungsgerechte Vergütung und einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, ein moderner und außergewöhnlicher Arbeitsplatz in einer von Architekten aufwendig umgebauten Lohmühle (Baudenkmal), ein vielfältiges Aus- und Fortbildungsprogramm, ein sympathisches Team, das Spaß am Job hat, die Möglichkeit der Teilnahme an diversen Mitarbeiterevents. Noch ein paar Worte zum Schluss Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns über das unten stehende Formular Ihre Bewerbung mit Ihren Gehaltsvorstellungen und Ihrem möglichen Eintrittstermin.
Steuerfachwirt / Steuerfachangestellter mit Schwerpunkt Jahresabschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d) Arbeitgeber: Kniebaum Bocks und Partner
Kontaktperson:
Kniebaum Bocks und Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt / Steuerfachangestellter mit Schwerpunkt Jahresabschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Steuerberatung, insbesondere im Hinblick auf digitale Lösungen wie Unternehmen-Online. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in diesen Bereichen weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Aufgaben unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mandanten kommuniziert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt / Steuerfachangestellter mit Schwerpunkt Jahresabschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Partnerschaftsgesellschaft und ihre Dienstleistungen in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie deine Kenntnisse in DATEV- und Office-Programmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Affinität zu den Heilberufen und deine analytische, prozessorientierte Arbeitsweise hervorhebst. Zeige, dass du bereit bist, in einer digitalen und interdisziplinären Kanzlei zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das bereitgestellte Formular ein. Achte darauf, dass du deine Gehaltsvorstellungen und deinen möglichen Eintrittstermin klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kniebaum Bocks und Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Jahresabschlüsse und Steuererklärungen hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Affinität zu digitalen Tools
Die Kanzlei sucht jemanden, der mit aktuellen DATEV- und Office-Programmen sicher umgehen kann. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie du dich in einer zunehmend digitalen Umgebung weiterentwickeln möchtest.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da du als fester Ansprechpartner für Mandanten fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mandanten und Kollegen kommuniziert hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Demonstriere Eigeninitiative und analytisches Denken
Die Kanzlei sucht nach jemandem mit einem großen Maß an Eigeninitiative und einer analytischen, prozessorientierten Arbeitsweise. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast oder analytisch an Probleme herangegangen bist.