Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Außenanlagen und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
- Arbeitgeber: Knittel Gartengestalter ist ein innovatives Unternehmen in der Landschaftsgestaltung.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte grüne Oasen für die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, praktische Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per E-Mail oder über unser Bewerbungsformular!
- Im Freien zu arbeiten macht Dir Spaß?
- Praktisches und handwerkliches Arbeiten liegt Dir?
- Du bist gerne Teil eines Teams?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Bewirb Dich noch heute für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner (m/d/w) in unserem Betrieb!
Knittel Gartengestalter GmbH
Am Achalaich 2
82362 Weilheim
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Knittel Gartengestalter GmbH

Kontaktperson:
Knittel Gartengestalter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über aktuelle Trends in der Landschaftsgestaltung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass Du ein gutes Gespür für Design und Natur hast, indem Du Beispiele von Projekten oder Ideen mitbringst, die Dich inspirieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Deine sozialen Netzwerke, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gartenbau tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen oder Tipps für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Mache Dich mit den Werkzeugen und Techniken vertraut, die in der Landschaftsgestaltung verwendet werden, um Deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Teamfähigkeit, indem Du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennst, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit als Landschaftsgärtner oft Teamarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Betrieb: Recherchiere die Knittel Gartengestalter GmbH und deren Projekte. Verstehe, welche Arten von Außenanlagen sie gestalten und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner darlegst. Betone Deine Freude am praktischen Arbeiten und Teamarbeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder frühere Praktika im Gartenbau.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website oder sende Deine Unterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knittel Gartengestalter GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Da es sich um eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner handelt, solltest Du Dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, welche Techniken und Materialien Du bereits kennst und wie Du diese in der Gestaltung von Außenanlagen anwenden würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit bereit haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen Du im Team gearbeitet hast und was Du dabei gelernt hast.
✨Leidenschaft für die Natur zeigen
Zeige während des Interviews Deine Begeisterung für die Natur und das Arbeiten im Freien. Sprich über Deine Erfahrungen mit Pflanzen, Gärten oder Landschaften und warum Du diesen Beruf gewählt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.