Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres IT-Services Teams und unterstütze bei Hardware- und Software-Problemen.
- Arbeitgeber: knk ist ein dynamisches Unternehmen, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teambuilding-Events und persönliche Mentoren.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Verantwortung in internationalen Projekten und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Informatik sowie einen mittleren Schulabschluss oder höher.
- Andere Informationen: Bewirb dich über AZUBIYO und nenne die Referenznummer.
Computer, Drucker, Server und Datenbanken sind aus dem modernen Büroalltag nicht mehr wegzudenken. Aber wer sorgt hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf? - du!
Mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration legst du den Grundstein für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.
Ablauf der Ausbildung: Die Ausbildung dauert 3 Jahre (einschließlich Blockunterricht). Die Berufsschulblöcke finden am RBZ Technik in Kiel statt.
Mögliche Aufgaben:
- Als Ansprechpartner in unserem IT-Services Team hilfst du intern unseren Kollegen bei Hardware oder Software-Problemen.
- Auch für unsere Kunden bist du Teil des Supportteams und unterstützt bei der Analyse von Kundenanforderungen, Erstellung von Hardwareempfehlungen und berätst bei technischen Problemstellungen.
- Du erlernst alles rund um Datenbanken und Server und unterstützt bei der Installation, Konfiguration und Administration von Microsoft Dynamics 365 Datenbankservern sowie der Microsoft Cloud.
- In unserem Büro sorgst du dafür, dass technische Geräte wie Drucker und Server aber auch Arbeitsplätze technisch und funktionstüchtig eingerichtet sind.
- Du verwaltest unser Hardware-Inventar (Laptops, Headsets, Handys, Tablets) mit Hilfe einer Inventarisierungs-Software.
Warum eine Ausbildung bei knk:
- Teamgeist: Bei uns arbeitest du in einem engagierten, dynamischen Team, das auch nach der Arbeit gemeinsam etwas unternimmt.
- Echten Einsatz zeigen: Du übernimmst schnell Verantwortung und arbeitest direkt in Kundenprojekten (national und international) sowie internen Projekten mit.
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit: Die Kernarbeitszeit von 10:00 - 15:00 Uhr ermöglicht sowohl Frühaufstehern als auch Morgenmuffeln ein angenehmes Arbeiten.
- Zukunftssicherheit: Flache Hierarchien und sehr gute Übernahmechancen nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium sind bei uns die Regel.
- Wir lassen dich nicht allein: Du erhältst einen persönlichen Mentor, der dich betreut und bei Fragen und Problemen für dich verfügbar ist.
- Gemeinsam Spaß haben: knk fördert das Teambuilding durch gemeinsame Aktivitäten wie Kartfahren, Bowling, LAN-Parties und andere Events, an denen Studenten, Auszubildende und Festangestellte gleichermaßen teilnehmen.
Das solltest du mitbringen:
- Du hast Interesse an Technik, Informatik und IT-Themen.
- Du hast Lust, dich mit moderner Hard- und Software zu beschäftigen.
- Du hast einen abgeschlossenen mittleren Schulabschluss (MSA), Fachhochschulreife oder Abitur.
- Du arbeitest gerne pragmatisch und selbstständig.
- Durch deine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise bist du bestrebt, dich kontinuierlich weiter zu entwickeln.
Ansprechpartner und Bewerbung: Paulina Meißner, Fleethörn 1-7, 24103 Kiel. Hier kannst du dich weiter informieren und dich bewerben! Bitte beziehe dich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gib die unten genannte Referenznummer an.
Kontaktperson:
knk Business Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) in Kiel 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der IT-Branche. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen, indem du an Online-Kursen oder Webinaren teilnimmst, die sich mit Systemintegration und Microsoft Dynamics 365 beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachinformatikern. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du technische Probleme analysierst und löst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Enthusiasmus für die Arbeit im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in unser dynamisches Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) in Kiel 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über knk und deren Arbeitsweise informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit bei knk reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang, Praktika oder Projekte im IT-Bereich. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sind.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung die angegebene Referenznummer zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei knk Business Software AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systemintegration und gängige Technologien wie Server, Datenbanken und Netzwerke verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an aktuellen IT-Trends.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist bei knk großgeschrieben wird, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.