Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Backend-Systeme fĂĽr innovative KI-Anwendungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches KI-Unternehmen, das Unternehmen bei der Nutzung von KI-Potenzialen unterstĂĽtzt.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit KI in einem kreativen Team mit flachen Hierarchien.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie 2-3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Erlebe eine Startup-Kultur mit viel Raum für persönliche Entfaltung und Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit dir gestalten wir die Zukunft mit KI! Wir sind ein Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz und unterstützen Unternehmen verschiedener Branchen dabei, die Potenziale von KI voll auszuschöpfen. Unser Ziel ist es, durch KI-Anwendungen Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln, die unseren Kunden helfen, ihre Geschäftsziele zu erreichen. Wir bieten maßgeschneiderte Cloud-Lösungen und nutzen unser umfassendes technisches Know-how, um neue Geschäftsfelder zu erschließen und wertvolles Unternehmenswissen in gewinnbringenden Content zu verwandeln.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Backend-/Softwareentwickler (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit an einem unserer Unternehmensstandorte (Kiel, Hamburg) oder im Homeoffice.
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Optimierung von performanten Backend-Systemen fĂĽr KI-Anwendungen
- Eigenverantwortliche Umsetzung neuer Features – von der Idee bis zum Release
- Mitarbeit an innovativen Produktentwicklungen und individuellen Kundenprojekten
- Skalierung und Verbesserung unserer technischen Infrastruktur mit modernen Tools und Technologien
Dein Profil
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Software-Engineering oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
- Mindestens 2–3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung von Backend-Systemen
- Sehr gute Kenntnisse in Python und idealerweise auch C# sowie der Microsoft-Umgebung (Azure, .NET)
- Erfahrung mit REST, Docker, Microservices und Frameworks wie Langchain
- Grundverständnis generativer KI und Interesse daran, diese weiterzuentwickeln
- Eigeninitiative, Lust auf Verantwortung und den Drang, Dinge voranzutreiben
- Teamfähigkeit – du arbeitest gerne mit anderen zusammen, teilst Wissen und unterstützt dein Team
- Freude an einer Startup-Kultur mit flachen Hierarchien, Flexibilität und direkter Einflussnahme
Wir bieten Dir
- Eine Schlüsselrolle im Unternehmen – deine Arbeit macht den Unterschied
- Ein Team, das für Innovation brennt – voller Tatendrang und Zusammenhalt
- Dynamik statt Bürokratie – wir entscheiden schnell und packen direkt an
- Neue Aufgaben mit maximalem Gestaltungsspielraum: Verantwortungsvolles und eigenständiges Arbeiten im Innovationsraum von KI
- Entwicklungsmöglichkeiten: Persönliche und fachliche Entwicklungsperspektiven durch ein jährliches Weiterbildungsbudget.
- Benefits: Dich erwarten Benefits wie das Deutschlandticket fĂĽr die Nutzung des Ă–PNV, eine Bonuskreditkarte, welche jeden Monat beladen wird, Fahrradleasing, Sommer- und Winter-Teamevents und attraktive Mitarbeiterrabatte ĂĽber Corporate Benefits.
- Work Life Balance: Unsere flexiblen Arbeitszeiten und Remote-Option ermöglichen, Beruf und Privatleben in Balance zu halten.
- Modernes Arbeiten: Bei uns wird mit der neuesten Technologie und dem neuesten Equipment gearbeitet. Unsere modernen BĂĽros sind technisch sehr gut ausgestattet und sind sowohl in Kiel wie auch in Hamburg zentral gelegen. Auch fĂĽr das Homeoffice stellen wir eine moderne Ausstattung zur VerfĂĽgung.
- Private Vorsorge: Mit ZuschĂĽssen zur betrieblichen Krankenversicherung wollen wir gemeinsam gesund bleiben und bieten hierfĂĽr attraktive ZuschĂĽsse und UnterstĂĽtzung.
Backend-/Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: knk Gruppe

Kontaktperson:
knk Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend-/Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der KI-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Backend-Entwicklung und KI beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Projekte! Wenn du an eigenen Softwareprojekten oder Open-Source-Beiträgen gearbeitet hast, präsentiere diese auf Plattformen wie GitHub. Dies gibt uns einen direkten Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Entwicklungsstil.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Backend-Entwicklung und zu KI-Anwendungen übst. Vertrautheit mit Tools wie Docker und Microservices kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend-/Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Mission im Bereich der künstlichen Intelligenz und wie sie ihren Kunden helfen, ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Python, C# und den genannten Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für KI und Softwareentwicklung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei knk Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz. Zeige im Interview, dass du die Vision verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Python, C# und anderen relevanten Technologien zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Backend-Systemen zeigen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an einer kollaborativen Arbeitsweise und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, Verantwortung zu übernehmen und proaktiv Lösungen zu entwickeln. Teile Beispiele, in denen du selbstständig Projekte vorangetrieben hast oder innovative Ideen eingebracht hast, um Prozesse zu optimieren.