Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Abrechnung von Bauprojekten und Unterstützung des Teams.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen in der Baubranche mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektiven, Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen mit Teamgeist und Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauabrechnung und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Direkte Anstellung bei unserem Mandanten und spannende Projekte in der Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Kunden in Villingen-Schwenningen ab sofort Bauabrechner (m/w/d). Sind Sie an einer langfristigen und abwechslungsreichen Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahmechancen interessiert und fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Wir suchen im Rahmen der Personalvermittlung für unseren Mandanten, eine mittelständische Steuerberatungsgesellschaft in Kassel, einen Entgeltabrechner. Die Anstellung erfolgt direkt bei unserem Mandanten.
Für die EUROVIA Bau GmbH suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams am Standort Hamburg einen Abrechner (m/w/d) Tiefbau.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Großbaustellen im Raum Regensburg, Dingolfing und Landshut eine/n Abrechner / Bauleiter (m/w/d) im Bereich Hoch- und SF-Bau.
Wir suchen Dich für unser Partnerunternehmen als Abrechner für Bauleistungen (m/w/d).
Abrechner Baustellen in Hartheim am Rhein Arbeitgeber: Knobel Bau GmbH
Kontaktperson:
Knobel Bau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abrechner Baustellen in Hartheim am Rhein
✨Netzwerken in der Baubranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Seminaren oder Workshops teil, die sich auf den Bau- und Tiefbau konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die für die Position des Abrechners relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.
✨Informiere dich über Unternehmen
Recherchiere die Unternehmen, bei denen du dich bewirbst, und informiere dich über deren Projekte und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abrechner Baustellen in Hartheim am Rhein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Abrechner im Bauwesen unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu dem Unternehmen passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich der Entgeltabrechnung oder im Bauwesen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knobel Bau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Abrechner unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für die Branche ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.