Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Fertigungsprozesse und plane Produktionsabläufe für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: KNOCKS Fluid-Technik ist ein führendes Unternehmen in Druckluft- und Filtertechnologie mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie JobRad und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams mit flachen Hierarchien und einem tollen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, erste Berufserfahrung und Kenntnisse in Pneumatik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung sorgt für einen reibungslosen Start in deine neue Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Innovationsführer für Druckluft- und Filtertechnologie mit über 190 Mitarbeitern bietet die KNOCKS Fluid-Technik GmbH Ihren Kunden seit über 50 Jahren alles aus einer Hand: Als stetig wachsendes, solides und gesundes Unternehmen ist die KNOCKS Fluid-Technik GmbH ein verlässlicher und zukunftsorientierter Arbeitgeber.
Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für die Arbeitsvorbereitung (m/w/d).
- Analyse von Fertigungsprozessen, Bestimmung von notwendigen Fertigungs- und Montageschritten.
- Kompetente Planung, Organisation und Steuerung der Produktionsabläufe.
- Erstellung von Arbeits- und Zeitstudien.
- Erstellung und Optimierung von Fertigungsprozessen sowie Arbeitsplatzgestaltung.
- Konstruieren und Planen von Betriebsmitteln sowie Sicherstellung der Verfügbarkeit.
- Projektbegleitung inkl. Nullserien-Betreuung.
- Betreuung der Bedruckungsprozesse inkl. Druckdatenerstellung und Datenpflege.
Technische Ausbildung mit einer Zusatzqualifikation zum*zur Techniker*in/Meister*in (m/w/d) oder ein technisches Studium. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien und Prozesse. Erste Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung sowie ausgeprägtes technisches Verständnis wünschenswert. Sie verfügen im Idealfall über Kenntnisse in der Pneumatik und Druckluftaufbereitung. Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Produktionsprozesse und -planung, Arbeitsorganisation und Zeitstudien. REFA-Grundausbildung wünschenswert. Kenntnisse im Bereich Autodesk Inventor wünschenswert. Sicherer Umgang mit MS Office. Gute Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent.
Einen sicheren Arbeitsplatz mit sehr gutem Betriebsklima in einem wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien. Leistungsgerechtes, branchenübliches Gehalt inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie mögliche Bonuszahlungen. 30 Urlaubstage sowie bis zu 3 Tage Sonderurlaub. Zahlreiche Zusatzleistungen: betriebliche Altersvorsorge, JobRad, kostenlose Getränke, Mitarbeiterevents u.v.m. Durch eine individuelle Einarbeitung können Sie sich voll und ganz auf Ihre zukünftige Position vorbereiten.
Kontaktperson:
KNOCKS Fluid-Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Druckluft- und Filtertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Arbeitsvorbereitung zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die KNOCKS Fluid-Technik GmbH und deren Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Fertigungsprozessen und der Arbeitsplatzgestaltung an, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in Pneumatik oder Autodesk Inventor erweitern können, und erwähne diese in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die KNOCKS Fluid-Technik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Fertigungsprozessen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNOCKS Fluid-Technik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und im Umgang mit Produktionsprozessen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Interesse an neuen Technologien
Da kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien wichtig sind, solltest du dich über aktuelle Trends in der Druckluft- und Filtertechnologie informieren. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Arbeitsvorbereitung oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen.