Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden über Fleischprodukte und bereite sie für den Verkauf vor.
- Arbeitgeber: EDEKA Rhein-Ruhr ist dein lokales Ausbildungsunternehmen mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 36 Urlaubstage, interne Karriereprogramme und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und leiste einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Freude am Umgang mit Menschen und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Kreative Wettbewerbe mit Preisen und nachhaltige Arbeit mit regionalen Produkten.
Als Fleischer:in Fachrichtung Verkauf bist du nicht nur Grillexperte/Grillexpertin, sondern auch eine kompetente Vertrauensperson für deine Kundschaft. Du weißt alles über die Herkunft, Herstellung und Qualität des Fleisches und kannst sie mit Tipps zur Zubereitung begeistern.
- Du berätst Kunden/Kundinnen zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten.
- Du bereitest Fleischprodukte für den Verkauf vor.
- Du produzierst Fleisch- und Wurstwaren.
- Du verpackst Fleisch- und Wurstwaren.
- Du veredelst Fleisch zu Spezialitäten.
Was sollte man dafür mitbringen?
- Hauptschulabschluss
- Freude am Umgang mit Menschen
- Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
- Geschicklichkeit
- Ordnungssinn
- Organisationstalent
Deine Vorteile bei uns!
- (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer.
- Entwicklungsmöglichkeiten - Mit Engagement & unseren internen Karriereprogrammen kannst du dich bei uns weiterentwickeln und entfalten.
- Sinnvolle Tätigkeit – Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
- Teamspirit – Wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
- Expertenwissen rund um Lebensmittel – Wir koppeln interne Ausbildungsseminare mit digitalen Lernangeboten.
- Lass deine Kreativität sprechen – In verschiedenen Wettbewerben kannst du deine kreative Art ausleben und wirst mit attraktiven Preisen belohnt (z.B. Eine Reise nach Spanien zu einem unserer Produzenten).
- Beitrag zum Klimaschutz – Ausbildung bei EDEKA heißt arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern.
- Gönn dir eine Auszeit - Bei uns hast du 36 Werktage Urlaub im Jahr.
- Ausrüstung - Wir stellen dir die nötige Arbeitskleidung, die du als echter EDEKA´ner brauchst, zur Verfügung (natürlich inklusive Wäscheservice).
- Schnell zum Ziel - Günstige Verkehrsanbindungen und kostenlose Parkplätze sind für uns selbstverständlich.
- Attraktive Sozialleistungen - Mit uns bekommst du Mitarbeiter-Events, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – aber unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Fleischer:in. Eine Ausbildung, die sich durch tolles Teamwork auszeichnet und noch dazu auf einen sicheren Arbeitsplatz abzielt.
Infos zum Unternehmen
Willkommen bei EDEKA Rhein-Ruhr – Deinem Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke. Unser Herz schlägt für Lebensmittel. Deins auch? In unseren, in der Regel, familiär geführten Märkten legen wir nicht nur großen Wert auf Qualität, Frische und regionale Produkte, sondern auch auf herausragenden Kundenservice und individuelle Kundenberatung. Wir suchen Mitarbeitende, für die Teamarbeit kein Fremdwort ist, die Verantwortung übernehmen möchten und die unserer Kundschaft mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wie geht's weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zum Fleischer Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Knödgen KG
Kontaktperson:
Knödgen KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischer Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fleischsorten und deren Zubereitung. Wenn du bei uns im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ein echtes Interesse an Lebensmitteln und deren Qualität hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Versuche, ein Praktikum oder einen Nebenjob in einem Lebensmittelgeschäft oder einer Metzgerei zu machen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Fähigkeiten im Kundenkontakt verbessern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Ausbildung zum Fleischer:in ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Das kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und vielleicht sogar Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fleischer Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EDEKA Rhein-Ruhr informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Philosophie und die angebotenen Produkte an, um ein Gefühl für die Marke zu bekommen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Lebensmittelbereich, und hebe deine Fähigkeiten im Kundenkontakt hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fleischer:in interessierst. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Begeisterung für Lebensmittel ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knödgen KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Fleisch und Wurstwaren zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Herkunft und Qualität der Produkte hast und bereit bist, dein Wissen mit den Kunden zu teilen.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da Hygiene in der Fleischverarbeitung von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sauberkeit und Ordnung sind. Bereite Beispiele vor, die deine Aufmerksamkeit für Details zeigen.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten oder unterstützt hast. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle Fragen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.