Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an Baustellen und stellst Stahlbetonkonstruktionen her.
- Arbeitgeber: Wir sind ein TOP-Ausbildungsbetrieb mit besten Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Verdienstmöglichkeiten und viele TOP-Vorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil spannender Projekte in der Energiebranche und nutze moderne Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und Interesse an Mathematik, Physik und Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet dual in Betrieb und Schule statt.
Wusstest du, dass wir ein TOP-Ausbildungsbetrieb sind? TOP Azubi-Angebote | Einbindung in aktuelle Projekte | Ideale Übernahme- & Karrierechancen.
Aufgaben als Beton- und Stahlbetonbauer:
- Du bist auf unseren Baustellen tätig.
- Wir binden dich von Beginn an in unsere aktuellen Projekte ein.
- Hier stellst du Stahlbetonkonstruktionen für Gebäude oder Fundamente her.
- Zu Beginn fertigst du eine Schalung und bestückst diese mit Stahlbewehrung.
- Die Bewehrung erhöht die Tragfähigkeit des Betons.
- Anschließend baust du den Beton in die Schalungen ein.
- Nach dem Verdichten und Erhärten entfernst du die Schalung und bearbeitest die Oberfläche nach.
- Du bist aber ebenso für den Einbau von Betonfertigteilen sowie die Sanierung von Betonbauteilen zuständig.
3-jährige, duale Berufsausbildung in Betrieb, Berufsschule & Ausbildungszentrum mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten & vielen TOP-Vorteilen.
Wusstest du, dass wir für die Energiebranche über 1000 Fertigteilfundamente im Jahr zur Errichtung von Umspannwerken einbauen? Mit Hilfe von digitalen und GPS-gestützten Maschinen und Messgeräten können wir die bis zu 8 Tonnen schweren Fundamente exakt platzieren.
Folgende Eigenschaften solltest du mitbringen:
- Gute Hand-Auge-Koordination
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Flexibilität & Teamfähigkeit
- Sorgfalt & Umsicht
- Handwerkliches Geschick
Weitere Infos zum Ausbildungsberuf:
Wo arbeitest du als Beton- und Stahlbetonbauer? Dein Arbeitsplatz befindet sich auf unseren Baustellen des Tief- und Hochbaus. Hier arbeitest du vor allem im Freien.
Welche schulischen Voraussetzungen solltest du mitbringen? Du solltest zum Ausbildungsbeginn einen mittleren Schulabschluss besitzen. Interesse an den Schulfächern Mathematik, Physik und Werken/Technik sind für den Beruf von Vorteil.
Du interessierst dich für eine TOP-Ausbildung bei Knoll? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme. Für Fragen rund um die Bewerbung steht dir unser Ausbildungsleiter Andreas Fischer (Tel. 05934 9304-231) zur Seite.
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Knoll GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Knoll GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die in der Beton- und Stahlbetonbau-Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da du auf Baustellen arbeitest, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Projekte aktuell laufen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Physik und Werken/Technik, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer interessierst. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamfähigkeit hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knoll GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Bauverfahren und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Zeige dein Wissen über die verschiedenen Schritte im Bauprozess.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen, bringe diese zur Sprache. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Flexibilität in verschiedenen Situationen demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Projekten, den Ausbildungsinhalten und den Karrierechancen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.