Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Hochbaufacharbeiter und arbeite an spannenden Baustellen mit Beton und Stahl.
- Arbeitgeber: Knoll ist ein TOP-Ausbildungsbetrieb mit besten Karrierechancen und tollen Azubi-Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit guten Verdienstmöglichkeiten und vielen Vorteilen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Arbeit im Freien und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Interesse an Mathematik, Physik und Technik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bei Fragen zur Bewerbung kontaktiere unseren Ausbildungsleiter Andreas Fischer.
Wusstest du, dass wir ein TOP-Ausbildungsbetrieb sind? TOP Azubi-Angebote | Einbindung in aktuelle Projekte | Ideale Übernahme- & Karrierechancen.
2-jährige, duale Berufsausbildung in Betrieb, Berufsschule & Ausbildungszentrum mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten & vielen TOP-Vorteilen.
Aufgaben als Hochbaufacharbeiter:
- Du bist auf unseren Baustellen tätig und wirst von Beginn an in unsere aktuellen Projekte eingebunden.
- Herstellung verschiedener Bauteile aus Beton, wie Fundamente, Decken und Wände.
- Herstellung von Bewehrungen aus Stahl, die den Betonbruch verhindern.
- Schalung um die Stahlbewehrung bauen und diese mit flüssigem Beton ausfüllen.
- Nach dem Erhärten die Schalung wieder entfernen.
- Betonfertigteile genau platzieren und einbauen.
Wusstest du, dass wir für die Energiebranche über 1000 Fertigteilfundamente im Jahr zur Errichtung von Umspannwerken einbauen? Mit Hilfe von digitalen und GPS-gestützten Maschinen und Messgeräten können wir die bis zu 8 Tonnen schweren Fundamente exakt platzieren.
Folgende Eigenschaften solltest du mitbringen:
- Gute Hand-Auge-Koordination
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Flexibilität & Teamfähigkeit
- Sorgfalt & Umsicht
- Handwerkliches Geschick
Weitere Infos zum Ausbildungsberuf:
Dein Arbeitsplatz befindet sich auf unseren Baustellen des Tief- und Hochbaus. Hier arbeitest du vor allem im Freien.
Welche schulischen Voraussetzungen solltest du mitbringen?
Du solltest zum Ausbildungsbeginn einen Hauptschulabschluss besitzen. Interesse an den Schulfächern Mathematik, Physik und Werken/ Technik sind für den Beruf von Vorteil.
Du interessierst dich für eine TOP-Ausbildung bei Knoll? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme. Für Fragen rund um die Bewerbung steht dir unser Ausbildungsleiter Andreas Fischer (Tel. 05934 9304-231) zur Seite.
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Knoll GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Knoll GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu diesen Projekten stellst oder dein Interesse zeigst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bauwesen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit unseren Ausbildern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du an praktischen Workshops oder Kursen teilnimmst. Dies kann dir helfen, deine Fertigkeiten zu verbessern und gleichzeitig deine Motivation für den Beruf zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über die neuesten Trends im Hochbau zu informieren. Indem du dich mit relevanten Inhalten beschäftigst, kannst du dein Wissen erweitern und dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Projekte aktuell laufen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter klar darlegen. Betone deine Interessen in Mathematik, Physik und Technik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulischen Leistungen und eventuell Praktika im Bauwesen erwähnst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knoll GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu handwerklichen Fähigkeiten und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du deine Flexibilität und Kooperationsbereitschaft unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Projekte und Werte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den aktuellen Projekten und der Rolle des Hochbaufacharbeiters auseinandergesetzt hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbildungsleiter stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zu den Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.