Auf einen Blick
- Aufgaben: Duale Ausbildung zum Industriekaufmann mit praktischen Aufgaben in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Knoll ist ein führendes Bauunternehmen mit über 400 Mitarbeitern und innovativen Projekten seit 1958.
- Mitarbeitervorteile: Top Ausbildung, enge Betreuung, eigenverantwortliche Arbeitsbereiche und sehr gute Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines fortschrittlichen Unternehmens mit vielen Karrierechancen und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss 2026, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Interesse an Wirtschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Lerne in einem TOP-Ausbildungsbetrieb mit Unterstützung von externen Experten.
Über uns: Mit rund 400 hoch qualifizierten Beschäftigten und einer Jahresleistung von über 110 Mio. Euro zählt Knoll zu den führenden Bauunternehmen der deutschen Bauindustrie, insbesondere im Energiesektor. Seit der Gründung im Jahr 1958 setzen wir innovationsstark anspruchsvolle Projekte in unterschiedlichen Branchen und Infrastrukturbereichen erfolgreich um. Das schaffen wir dank unseres breiten Leistungsspektrums mit höchster Qualität und ausgeprägtem Bewusstsein für die Arbeitssicherheit, um die Ideen unserer Kunden Realität werden zu lassen. Ausgehend von den Standorten in Haren (Ems), Gescher (Münsterland), Grafschaft Gelsdorf (Rheinland), Ludwigshafen am Rhein und Blindheim (Bayern) ist Knoll im gesamten Bundesgebiet im Einsatz.
Qualifizierte Beschäftigte sind für ein fortschrittliches Unternehmen unverzichtbar. Fachkräfte, die sich weiterentwickeln wollen, sind bei Knoll genau richtig. Voneinander lernen wird hier großgeschrieben. Und was wir nicht intern vermitteln können, holen wir uns bei externen Experten. So wächst mit der Kompetenz jedes Einzelnen auch das Wissen des gesamten Unternehmens. Wer also bei Knoll sein Wissen anwenden und neues erwerben will, ist herzlich willkommen.
Ihre Aufgaben:
- 3-jährige, duale Berufsausbildung im Betrieb und der Berufsschule.
- Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. Sie sind in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens tätig, wie der Buchhaltung, der Technischen Sachbearbeitung und Einkauf sowie im Marketing und Personalwesen.
- Industriekaufleute arbeiten vorwiegend in Büros und Besprechungszimmern.
Ihr Profil:
- Schulabschluss im Sommer 2026
- Stärken, wie Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Interesse an Mathematik, Wirtschaft und Rechnungswesen
- Gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch
- Englisch- und EDV-Kenntnisse sind wichtig
Warum wir? Die Firma Knoll ist ein TOP-Ausbildungsbetrieb und bildet seit vielen Jahren Fachkräfte im Bauwesen aus. Eine engmaschige Betreuung im Betrieb, eigenverantwortliche Arbeitsbereiche, Einbindung in aktuelle Projekte, Unterstützung bei Problemen und nicht zuletzt eine sehr gute Bezahlung sind für uns selbstverständlich. Wir bieten Karrierechancen in rund 30 unterschiedlichen Berufen. Lernen Sie uns kennen!
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Knoll GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Knoll GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen Industriekaufleute tätig sind. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den spezifischen Aufgaben in Bereichen wie Buchhaltung, Einkauf oder Marketing.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für Industriekaufleute ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in deinem Verhalten. Bereite Beispiele vor, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Firma Knoll informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Mathematik, Wirtschaft und Rechnungswesen unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann deutlich machen. Erkläre, warum du bei Knoll arbeiten möchtest und welche Stärken du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Ausdruck in Deutsch gut ist und deine Englisch- sowie EDV-Kenntnisse erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knoll GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Knoll informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Projekte und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Stärken wie Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherer zu wirken.