Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unserer Baustellen und arbeite an spannenden Erdbauprojekten.
- Arbeitgeber: Knoll ist ein TOP-Ausbildungsbetrieb mit besten Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit tollen Verdienstmöglichkeiten und vielen Vorteilen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit direkter Einbindung in aktuelle Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Interesse an Mathematik, Physik und Technik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung kannst du dich zum Straßbauer weiterqualifizieren.
Wusstest du, dass wir ein TOP-Ausbildungsbetrieb sind? TOP Azubi-Angebote | Einbindung in aktuelle Projekte | Ideale Übernahme- & Karrierechancen.
Deine Aufgaben als Tiefbaufacharbeiter:
- Du bist auf unseren Baustellen im Bereich des Erdbaus tätig.
- Du stellst Baugruben, Gräben sowie Verkehrswege und Verkehrsflächen her.
- Du wirkst beim Einbau von Ver- und Entsorgungssystemen mit.
- Zu deinen Aufgaben gehört das Lösen von Bodenmassen mit Maschinen und Spezialfahrzeugen.
- Das Absichern von Baugruben und Trockenlegen von Flächen und Gräben sowie das anschließende Verdichten des Bodens.
2-jährige, duale Berufsausbildung im Betrieb und der Berufsschule mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten & vielen TOP-Vorteilen.
Wusstest du, dass diese Ausbildung Teil einer Stufenausbildung ist? Mit der Abschlussprüfung zum Tiefbaufacharbeiter und nur einem weiteren Ausbildungsjahr bist du Straßenbauer. Damit machst du dich zu einem gefragten Facharbeiter in der Baubranche.
Folgende Eigenschaften solltest du mitbringen:
- Gute Hand-Auge-Koordination
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Flexibilität & Teamfähigkeit
- Sorgfalt & Umsicht
- Handwerkliches Geschick
Wo arbeitest du als Tiefbaufacharbeiter? Dein Arbeitsplatz befindet sich vor allem auf unseren Baustellen des Tief-, Straßen- und Industriebaus.
Welche schulischen Voraussetzungen solltest du mitbringen? Du solltest zum Ausbildungsbeginn mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen. Interesse an den Schulfächern Mathematik, Physik und Werken/Technik sind für den Beruf von Vorteil.
Du interessierst dich für eine TOP-Ausbildung bei Knoll? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme. Für Fragen rund um die Bewerbung steht dir unser Ausbildungsleiter Andreas Fischer (Tel. 05934 9304-231) zur Seite.
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Knoll GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Knoll GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte im Tiefbau, an denen wir arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an diesen Projekten hast und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben auf der Baustelle zu übernehmen. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Projekte aktuell laufen und was die Werte des Unternehmens sind.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter klar darlegen. Betone deine Interessen in den Fächern Mathematik, Physik und Werken/Technik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knoll GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es wichtig, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die du bereits gemacht hast. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Baubranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung und die Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.