Duales Studium Baubetriebswirtschaft (B. Eng.) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Baubetriebswirtschaft (B. Eng.) (m/w/d)

Duales Studium Baubetriebswirtschaft (B. Eng.) (m/w/d)

Haren Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du steuerst baubetriebswirtschaftliche Prozesse von der Angebotslegung bis zur Rechnungsstellung.
  • Arbeitgeber: Knoll ist ein TOP-Ausbildungsbetrieb mit besten Karrierechancen und attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Studienmodelle, Unterstützung bei Masterabschlüssen und viele weitere Vorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld mit tollen Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachlich gebundene Hochschulreife sowie ein abgeschlossener Berufsausbildungsvertrag sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern unsere Absolventen auch nach dem Studium und bieten Werkstudentenstellen an.

Wusstest du, dass wir ein TOP-Ausbildungsbetrieb sind? TOP Azubi-Angebote | Einbindung in aktuelle Projekte | Ideale Übernahme- & Karrierechancen.

Dualer Studiengang über 8 Semester in Betrieb & Hochschule mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten & vielen TOP-Vorteilen.

Deine Aufgaben als Baubetriebswirt:

Nach deinem erfolgreich abgeschlossenen Studium arbeitest du bspw. in der Bauleitung, dem Qualitätswesen oder Einkauf, der Kalkulation, Arbeitsvorbereitung oder Abrechnung. Hier steuerst du baubetriebswirtschaftliche und -technische Prozesse von der Angebotslegung über die Projektausführung bis hin zur Rechnungsstellung. Für Führungspositionen wird im Anschluss an das Bachelorstudium ein Masterabschluss erwartet.

Wusstest du, dass wir unsere Beschäftigten auch nach dem Studium fördern? Absolventen, die einen Masterstudiengang anschließen möchten, erhalten bei uns die Möglichkeit, diesen berufsbegleitend zu absolvieren oder bei Vollzeitstudium weiterhin als Werkstudent im Unternehmen tätig zu bleiben. Im Anschluss bieten wir attraktive Berufsperspektiven.

Folgende Voraussetzungen musst du erfüllen:

  • Allgemeine oder fachlich gebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
  • Abgeschlossener Berufsausbildungsvertrag, z.B. als Straßenbauer oder Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Ablauf des dualen Studiums:

Das 1. und 2. Semester verbringst du im Betrieb, der Berufsschule und der überbetrieblichen Ausbildung. Parallel dazu besuchst du erste Vorlesungen an der Hochschule und legst am Ende jeden Semesters eine Modulprüfung ab. Ab dem 3. Semester besuchst du ausschließlich Vorlesungen an der Hochschule und setzt in der vorlesungsfreien Zeit deine Ausbildung fort. Am Ende des 4. Semesters legst du die Prüfung zum Facharbeiter bei der IHK ab. Zu Beginn des 5. Semesters kehrst du an die Hochschule zurück und konzentrierst dich vollständig auf das Studium. Im 8. Semester absolvierst du ein 12-wöchiges Ingenieurpraktikum und beendest schließlich mit deiner Bachelor-Arbeit das Studium.

Du interessierst dich für ein TOP-Duales Studium bei Knoll? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme. Für Fragen rund um die Bewerbung steht dir unser Ausbildungsleiter Andreas Fischer (Tel. 05934 9304-231) zur Seite.

Duales Studium Baubetriebswirtschaft (B. Eng.) (m/w/d) Arbeitgeber: Knoll GmbH & Co. KG

Als TOP-Ausbildungsbetrieb bieten wir dir im dualen Studium Baubetriebswirtschaft (B. Eng.) nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, indem wir unsere Absolventen auch nach dem Studium unterstützen und attraktive Karrierechancen bieten. Mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten und der Option, einen Masterabschluss berufsbegleitend zu erwerben, ist Knoll der ideale Arbeitgeber für deine Zukunft im Bauwesen.
K

Kontaktperson:

Knoll GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Baubetriebswirtschaft (B. Eng.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Baubetriebswirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen beschäftigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für das duale Studium beziehen. Überlege dir, warum du gerade bei uns studieren möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Auswahlprozesses. Diese Fähigkeiten sind in der Baubetriebswirtschaft besonders wichtig, da du oft im Team arbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Baubetriebswirtschaft (B. Eng.) (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Baukalkulation
Qualitätsmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortung
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Knoll und deren duales Studium Baubetriebswirtschaft informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und Ausbildungsangebote zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine schulischen Leistungen, relevante Praktika oder Ausbildungen, die dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Knoll interessierst. Gehe auf deine beruflichen Ziele ein und wie das Studium dir helfen kann, diese zu erreichen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knoll GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Baubetriebswirtschaft verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für die Branche ist. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Duales Studium Baubetriebswirtschaft (B. Eng.) (m/w/d)
Knoll GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>