Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IT-Experte und kümmere Dich um Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik.
- Arbeitgeber: KNOLL ist ein innovatives Unternehmen, das Dich auf dem Weg zum IT-Spezialisten unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und lerne an der Karl-Arnold-Schule in Biberach.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Werk-/Realschulabschluss, gute PC- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb Dich online, per Video oder Chat – wir freuen uns auf Dich!
Bist Du unser nächster IT-Experte?Als Azubi zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration kümmerst Du Dich um die Administration und Inbetriebnahme von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik im Unternehmen. Ein Job, der Dich und uns bereit für die Zukunft machtInnerhalb von drei Jahren wirst Du bei KNOLL zum IT-Spezialisten. Die passende Theorie erlangst Du an der Karl-Arnold-Schule in Biberach.Was du mitbringen solltest:Werk-/Realschulabschluss mit guten LeistungenPC- und EnglischkenntnisseKommunikations- und TeamfähigkeitLogisches und analytisches DenkvermögenStrukturierte und exakte ArbeitsweiseSelbstständiges und verantwortungsvolles HandelnBewerbungsprozessDu hast verschiedene Möglichkeiten, Dich zu bewerben. Entweder klassisch per Post oder E-Mail, sehr gerne aber auch online, per Video oder Chat.Anschließend prüfen wir Deine Unterlagen und lassen Dir bei entsprechender Eignung Zugangsdaten zu einem Online-Einstellungstest zukommen, bei dem Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen abgefragt werden. Der nächste Schritt ist ein persönliches Vorstellungsgespräch. Jetzt heißt es Daumen drücken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration Arbeitgeber: KNOLL Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
KNOLL Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Trends in der IT und Systemintegration. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass Du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von KNOLL oder anderen Fachinformatikern, um Einblicke in den Job und das Unternehmen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf den Online-Einstellungstest vor, indem Du Dich mit typischen Fragen und Aufgaben vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die Dir helfen können, Deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Übe Deine Kommunikationsfähigkeiten, da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind. Simuliere Vorstellungsgespräche mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten und Deine Gedanken klar zu formulieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über KNOLL: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen KNOLL und die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Deine relevanten Fähigkeiten hervorheben. Zeige, warum Du der ideale Kandidat für die Position bist und wie Du zum Unternehmen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, PC- und Englischkenntnisse sowie Deine Teamfähigkeit und logisches Denkvermögen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, Dich online zu bewerben. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und die Bewerbung vollständig ist, bevor Du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNOLL Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die gängigen Systeme und Technologien, die in der Systemintegration verwendet werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner technischen Kompetenz und deinem Wissen über IT-Systeme zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.
✨Beispiele für logisches Denken
Bereite konkrete Beispiele vor, die dein logisches und analytisches Denkvermögen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme angehst und Lösungen findest, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Erwartungen an Azubis, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.