Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker

Bad Saulgau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Schweißen, Fertigen und Montieren mit modernster Technik in der Blechbearbeitung.
  • Arbeitgeber: KNOLL ist ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Qualität und Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Lehrmethoden und flexiblen Bewerbungsoptionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle praktische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Werk-/Realschulabschluss mit Interesse an mechanischen Zusammenhängen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit Berufsschulunterricht in Bad Saulgau und Biberach.

Du willst mit Blech und Metall arbeiten?Schweißen, Fertigen, Montieren und Warten – das alles sind die Aufgaben von Konstruktionsmechanikern. In der Ausbildung bei KNOLL liegt der Schwerpunkt Deiner Arbeit in der Blechbearbeitung – und das mit modernster Technik.Du kümmerst Dich um Baugruppen, Komponenten und Systeme des allgemeinen Maschinenbaus. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, davon verbringst Du das erste Jahr an der Berufsfachschule Metalltechnik der Willi-Burth-Schule in Bad Saulgau. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr besuchst Du ein bis zwei Mal pro Woche den Berufsschulunterricht an der Karl-Arnold-Schule in Biberach.Was du mitbringen solltest:Hauptschulabschluss mit ein- oder zweijähriger Berufsfachschule Metalltechnikoder Werk-/Realschulabschluss mit einjähriger Berufsfachschule MetalltechnikInteresse und Verständnis für mechanische ZusammenhängeSorgfalt, Ausdauer und GeschickBewerbungsprozessDu hast verschiedene Möglichkeiten, Dich zu bewerben. Entweder klassisch per Post oder E-Mail, sehr gerne aber auch online, per Video oder Chat.Anschließend prüfen wir Deine Unterlagen und lassen Dir bei entsprechender Eignung Zugangsdaten zu einem Online-Einstellungstest zukommen, bei dem Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen abgefragt werden. Der nächste Schritt ist ein persönliches Vorstellungsgespräch. Jetzt heißt es Daumen drücken

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker Arbeitgeber: KNOLL Maschinenbau GmbH

KNOLL bietet eine hervorragende Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in einer innovativen und modernen Arbeitsumgebung. Mit einem klaren Fokus auf Blechbearbeitung und modernster Technik fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur sowie die enge Zusammenarbeit mit renommierten Berufsschulen in Bad Saulgau und Biberach bieten dir einzigartige Chancen für eine erfolgreiche Karriere im Maschinenbau.
K

Kontaktperson:

KNOLL Maschinenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Blechbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den modernen Techniken hast, die in der Ausbildung verwendet werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem metallverarbeitenden Betrieb zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf den Online-Einstellungstest vor. Informiere dich über die Themen, die abgefragt werden, und übe mit ähnlichen Tests, um deine Chancen zu erhöhen, positiv aufzufallen.

Tip Nummer 4

Sei im Vorstellungsgespräch authentisch und zeige deine Begeisterung für den Beruf des Konstruktionsmechanikers. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Ausdauer
Interesse an Metallbearbeitung
Grundkenntnisse im Schweißen
Fertigungstechnik
Montagefähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über KNOLL: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen KNOLL und die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an der Metallbearbeitung klar zum Ausdruck bringen. Betone Deine Sorgfalt, Ausdauer und Geschicklichkeit, die für den Beruf wichtig sind.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Erfahrungen im Bereich Metalltechnik hinzu.

Bewerbung online einreichen: Nutze die Möglichkeit, Deine Bewerbung online über unsere Website einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNOLL Maschinenbau GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Zusammenhängen und Blechbearbeitung vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und Techniken, die in der Branche verwendet werden.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Metallbearbeitung zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die mit Technik zu tun haben.

Sorgfalt und Genauigkeit betonen

In deinem Gespräch solltest du betonen, wie wichtig dir Sorgfalt und Genauigkeit sind. Diese Eigenschaften sind für einen Konstruktionsmechaniker entscheidend, also bringe konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von KNOLL, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Team, den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker
KNOLL Maschinenbau GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>