Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Metalltechnik und arbeite an Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: KNOLL ist ein innovatives Unternehmen in der Metallbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Bewerbungsoptionen, inklusive Online- und Video-Bewerbungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle praktische Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Werk-/Realschulabschluss und Interesse an Metalltechnik.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre, mit einem Jahr an der Berufsfachschule.
Du willst mehr über Metalltechnik lernen?Dann passt die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bei KNOLL perfekt zu Dir Dein Aufgabengebiet umfasst das Fertigen und Prüfen von Komponenten sowie das Einrichten, Bedienen, Überwachen und Warten von Produktionsmaschinen. Einfache Montagetätigkeiten runden Dein Aufgabenspektrum ab.Deine Ausbildung geht über zwei Jahre. Das erste Jahr verbringst Du an der Berufsfachschule Metalltechnik an der Willi-Burth-Schule in Bad Saulgau.Was du mitbringen solltest:Haupt- oder Werk-/Realschulabschluss mit einjähriger Berufsfachschule MetalltechnikInteresse an der MetalltechnikSorgfalt, Ausdauer und GeschickBewerbungsprozessDu hast verschiedene Möglichkeiten, Dich zu bewerben. Entweder klassisch per Post oder E-Mail, sehr gerne aber auch online, per Video oder Chat.Anschließend prüfen wir Deine Unterlagen und lassen Dir bei entsprechender Eignung Zugangsdaten zu einem Online-Einstellungstest zukommen, bei dem Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen abgefragt werden. Der nächste Schritt ist ein persönliches Vorstellungsgespräch. Jetzt heißt es Daumen drücken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Arbeitgeber: KNOLL Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
KNOLL Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Metalltechnik und die spezifischen Maschinen, die du bedienen wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse und deine Begeisterung für das Thema, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich online oder per Video vorzustellen. Bereite dich gut auf technische Fragen vor und übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs Beispiele für deine Sorgfalt und Geschicklichkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Ausdauer und Engagement. Stelle Fragen zum Unternehmen und zur Ausbildung, um dein Interesse zu verdeutlichen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KNOLL: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen KNOLL und die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Metalltechnik betonen und erläutern, warum du dich für die Ausbildung bei KNOLL entschieden hast. Hebe deine Sorgfalt, Ausdauer und Geschicklichkeit hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Ausbildung widerspiegelt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich online zu bewerben. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und die Bewerbung vollständig ist. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNOLL Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Metalltechnik und die spezifischen Maschinen, die in der Ausbildung verwendet werden. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Lernen oder Erfahrungen einbringst.
✨Präsentation deiner Sorgfalt und Geschicklichkeit
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Sorgfalt und Geschicklichkeit demonstrieren. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet, bei denen diese Fähigkeiten gefragt waren – teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an KNOLL, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein selbstbewusstes, aber freundliches Verhalten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Körpersprache und halte Blickkontakt, um dein Engagement zu zeigen.