Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und plane innovative Maschinen mit 3D-CAD-Systemen.
- Arbeitgeber: KNOLL ist ein führendes Unternehmen in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung und flexiblen Bewerbungsoptionen.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit erfahrenen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Werk-/Realschulabschluss, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Bewerbung auch online, per Video oder Chat möglich.
Du willst gestalterisch arbeiten?Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion hast Du dazu jede Menge Chancen. Gemeinsam mit erfahrenen Kollegen planst, konstruierst und dokumentierst Du neue Maschinen und Anlagen für KNOLL. Und das unter Einsatz eines 3D-CAD-Systems.Klingt interessant? In der 3,5-jährigen Ausbildung wird Dir die Theorie für diesen gestalterischen Beruf an der Gewerblichen Schule Ravensburg vermittelt. Bei guter schulischer Vorbildung gibt es die Option, die Ausbildung auf drei Jahre zu verkürzen.Was du mitbringen solltest:Werk-/Realschulabschluss mit guten LeistungenGutes räumliches Vorstellungsvermögen und Sicherheit im bildhaften GestaltenInteresse und Verständnis für technische und funktionale ZusammenhängeGute AuffassungsgabeGewissenhafte, exakte ArbeitsweiseBewerbungsprozessDu hast verschiedene Möglichkeiten, Dich zu bewerben. Entweder klassisch per Post oder E-Mail, sehr gerne aber auch online, per Video oder Chat.Anschließend prüfen wir Deine Unterlagen und lassen Dir bei entsprechender Eignung Zugangsdaten zu einem Online-Einstellungstest zukommen, bei dem Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen abgefragt werden. Der nächste Schritt ist ein persönliches Vorstellungsgespräch. Jetzt heißt es Daumen drücken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner Arbeitgeber: KNOLL Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
KNOLL Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Online-Einstellungstest vor, indem du dich mit typischen Aufgaben und Fragen vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, deine technischen und persönlichen Kompetenzen zu trainieren.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine kreativen Projekte oder Arbeiten, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Dies zeigt nicht nur dein gestalterisches Talent, sondern auch dein Engagement für den Beruf des Technischen Produktdesigners.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KNOLL: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Unternehmen KNOLL informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner darlegst. Betone deine kreativen Fähigkeiten und dein Interesse an technischen Zusammenhängen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, besondere Projekte oder Praktika hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Bereite dich auf den Online-Einstellungstest vor: Da der Bewerbungsprozess einen Online-Einstellungstest umfasst, solltest du dich darauf vorbereiten. Informiere dich über mögliche Inhalte und übe mit Beispieltests, um deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNOLL Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Sei bereit, Fragen zu CAD-Systemen und technischen Zeichnungen zu beantworten, um dein Wissen und Interesse zu zeigen.
✨Präsentation deiner kreativen Fähigkeiten
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vor, die deine gestalterischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du technische Herausforderungen kreativ gelöst hast.
✨Verständnis für Teamarbeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung.