Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Prozessdefinition und Dokumentenpflege mit Microsoft Office.
- Arbeitgeber: Knorr-Bremse AG ist ein führendes Unternehmen in der Fahrzeugtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden KI-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar; gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Chance auf persönliche und berufliche Entwicklung.
IHRE AUFGABEN
- Mitarbeitung bei der Prozessdefinition
- Unterstützung bei Erstellung und Pflege von Templates wie Microsoft Excel und Word
- Konsistenzprüfung von Dokumenten
- Unterstützung bei Pilotprojekten zum Einsatz von KI für Dokumentenchecks und -pflege
IHR PROFIL
- Studium des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, der Mechatronik, der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Strukturierte, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähig und kommunikativ

Kontaktperson:
Knorr-Bremse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Brake Systems Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Knorr-Bremse AG und deren Projekte im Bereich Bremsensysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und der Unternehmensphilosophie hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik beziehen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Brake Systems Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Bereich Brake Systems Engineering interessierst. Verknüpfe deine Studienrichtung mit den Aufgaben der Stelle.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Microsoft Office sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Absätze und eine einheitliche Schriftart, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knorr-Bremse AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Brake Systems Engineering ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Da gute Kenntnisse in Microsoft Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Excel und Word in der Vergangenheit verwendet hast. Zeige, dass du mit Templates und Dokumentenmanagement vertraut bist.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben
Die Rolle erfordert Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen klar kommuniziert hast.
✨Interesse an KI und Innovation zeigen
Da die Unterstützung bei Pilotprojekten zum Einsatz von KI erwähnt wird, solltest du dein Interesse an neuen Technologien und Innovationen betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und überlege, wie diese in den Dokumentencheck integriert werden könnten.