Bachelorand (m/w/d) im Bereich Digital Operations Stellendetails | Knorr-Bremse
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Digital Operations Stellendetails | Knorr-Bremse

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Digital Operations Stellendetails | Knorr-Bremse

Aldersbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Knorr-Bremse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Conduct market analysis on innovative robotics solutions in production environments.
  • Arbeitgeber: Join Knorr-Bremse, a global leader in vehicle systems with over 33,000 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a cutting-edge technology environment with a focus on sustainability.
  • Warum dieser Job: Shape the future of mobility while working on impactful projects in robotics and AI.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students pursuing a bachelor's degree in relevant fields.
  • Andere Informationen: This is a full-time, temporary position based in Aldersbach, Germany.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Digital Operations

ARBEITSORT: Aldersbach /Deutschland | UNTERNEHMEN: Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | ABTEILUNG: T/ON-DO1 Data Science SW Engineering | ID DER AUSSCHREIBUNG: 7932 | Vollzeit | Befristet

Bachelorand im Bereich „Digital Operations“ (Werk Aldersbach)

Voraussichtliches Thema der Bachelorarbeit:

Marktanalyse und Bewertung innovativer Robotik Lösungen im Produktionsumfeld anhand ausgewählter Use Cases

Aufgabenstellungen/Umfang der Bachelorarbeit:

  • Durchführung einer Markstudie im Bereich neuester Generation von Robotik
  • Vergleich der unterschiedlichen Systeme und Hersteller bezüglich: Technologie, Zukunftssicherheit, Verfügbarkeit und Marktpreise, Bedienbarkeit, Training, Dauer bis zum Einsatz, Technische Verfügbarkeit, Anwendungsbereiche, Softwarearchitektur, Einsatz von KI-Modellen
  • Bewertung der Systeme anhand ausgewählter Use-Cases: Erfolgsfaktoren, Wirtschaftlichkeit, Effizienzsteigerung, Technische Hürden, Implementierungsprobleme
  • Auswirkungen auf Datenschutz und Sicherheitsvorkehrungen des Umfelds: Gesetzliche Vorgaben, Physische Sicherheit, Cybersecurity
  • Technologische Entwicklung und Trends: Fortschritt in der Robotik, Prognosen und Visionen, Zukünftige Trends

Werden Sie Teil unseres Teams!

Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Mobilität der Zukunft!

Wir – das sind rund 33.000 Mitarbeitende weltweit. An über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern engagieren wir uns durch technologische Exzellenz, nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung für den Fortschritt auf Schiene und Straße. Unser Umsatz lag zuletzt bei 7,9 Mrd. Euro. Unser Aldersbacher Werk ist der führende Technologie-Standort für Nutzfahrzeug-Scheibenbremsen. Mehr als 1.000 Beschäftigte entwickeln und produzieren in Niederbayern für alle namhaften LKW- und Anhängerhersteller Bremssysteme und sind stolz auf die hohe Qualität der sicherheitsrelevanten Produkte.

#J-18808-Ljbffr

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Digital Operations Stellendetails | Knorr-Bremse Arbeitgeber: Knorr-Bremse

Knorr-Bremse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Unser Standort in Aldersbach ist nicht nur ein führendes Technologiezentrum für Nutzfahrzeug-Scheibenbremsen, sondern fördert auch eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die auf technologische Exzellenz und nachhaltiges Wirtschaften ausgerichtet ist. Als Teil unseres Teams profitieren Sie von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einem internationalen Netzwerk und der Chance, aktiv an der Mobilität der Zukunft mitzuarbeiten.
Knorr-Bremse

Kontaktperson:

Knorr-Bremse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelorand (m/w/d) im Bereich Digital Operations Stellendetails | Knorr-Bremse

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Robotik und Digital Operations. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Industrie hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Use Cases zu diskutieren, die du in deiner Bachelorarbeit analysieren möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, praktische Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Bereich Digital Operations zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über Datenschutz und Sicherheitsvorkehrungen zu sprechen. Diese Themen sind entscheidend in der Robotik und können einen großen Einfluss auf die Implementierung von Lösungen haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorand (m/w/d) im Bereich Digital Operations Stellendetails | Knorr-Bremse

Marktanalyse
Bewertung innovativer Technologien
Kenntnisse in Robotik
Technologische Trends
Softwarearchitektur
Kenntnisse in KI-Modellen
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenschutz und Cybersecurity
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Fähigkeit zur Durchführung von Studien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Knorr-Bremse und deren Engagement im Bereich Digital Operations. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die Kultur zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Bachelorarbeit zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Marktanalyse und Bewertung von Robotiklösungen wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Robotik und digitale Technologien ausdrückst. Erkläre, warum du bei Knorr-Bremse arbeiten möchtest und wie du zur Mobilität der Zukunft beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knorr-Bremse vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Robotik und Digital Operations vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Produktion auswirken können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Use Cases oder Projekte, die du während deiner Studienzeit bearbeitet hast. Sei bereit, diese zu diskutieren und zu erklären, wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur von Knorr-Bremse interessiert bist. Frage nach Teamdynamik, Innovationsprozessen oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.

Technisches Wissen demonstrieren

Sei bereit, dein technisches Wissen über Softwarearchitektur, KI-Modelle und Cybersecurity zu demonstrieren. Zeige, dass du die technischen Aspekte der Bachelorarbeit verstehst und anwenden kannst.

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Digital Operations Stellendetails | Knorr-Bremse
Knorr-Bremse
Knorr-Bremse
  • Bachelorand (m/w/d) im Bereich Digital Operations Stellendetails | Knorr-Bremse

    Aldersbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Knorr-Bremse

    Knorr-Bremse

    10000 - 50000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>