Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Systeme für den digitalen Schienengüterverkehr.
- Arbeitgeber: Knorr-Bremse ist ein globaler Leader in der Bahntechnologie mit über 33.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und internationale Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite an spannenden technischen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Technischer Informatik, Erfahrung im Systems-Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und interkulturelle Kompetenz sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ARBEITSORT: München / Deutschland
UNTERNEHMEN: Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH
ID DER AUSSCHREIBUNG: 7512
Vollzeit | Unbefristet
IHRE AUFGABEN
- Anforderungsengineering und -management für das Steuerungs- und Überwachungssystem von Fahrzeugen des Schienengüterverkehrs
- Variabilitätsmanagement der Produktlinie
- Begleitung der Systementwicklung von mechanischen, elektrischen und softwarebasierenden Systemen sowohl an verschiedenen KB-Standorten als auch bei Lieferanten
- Schnittstelle zum Produktmanagement, Marketing und Sales
- Unterstützung im Gesamtsystemtest
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Technische Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Relevante Berufserfahrung im Bereich Entwicklung bzw. im Systems-Engineering, idealerweise innerhalb der Bahnindustrie
- Erfahrungen in der Entwicklung von technischen Lösungen komplexer Systeme in standort- und firmenübergreifender Zusammenarbeit
- Kenntnisse funktionaler Modellierung und in SysML wünschenswert
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenz
- Systematische Arbeitsweise, Lösungsorientierung, hohe Lernbereitschaft und hohe Reisebereitschaft
Werden Sie Teil unseres Teams! Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Mobilität der Zukunft!
Wir - das sind rund 33.000 Mitarbeitende weltweit. An über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern engagieren wir uns durch technologische Exzellenz, nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung für den Fortschritt auf Schiene und Straße.
Systems Engineer Digital Freight Train (m/w/d) Arbeitgeber: Knorr-Bremse

Kontaktperson:
Knorr-Bremse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems Engineer Digital Freight Train (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bahnindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systems Engineering, insbesondere in der Bahnindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Anforderungsengineering und Systemtests übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Wenn du internationale Erfahrungen hast, betone diese in Gesprächen. Das ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Standorten und Lieferanten Teil der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Engineer Digital Freight Train (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Systems Engineer relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik und Systems-Engineering.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung von digitalen Güterzügen beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne auch interkulturelle Erfahrungen, falls vorhanden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knorr-Bremse vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Systems Engineers für digitale Güterzüge vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Anforderungsengineering und der Systementwicklung in diese Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Systems-Engineering und in der interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da das Unternehmen international tätig ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und Sprachkenntnisse hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du in einem multikulturellen Team erfolgreich gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Systementwicklung.