Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte im Facility Management und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Knorr-Bremse ist ein globaler Leader in der Mobilitätsbranche mit über 33.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft, Facility Management oder ähnlichem; erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeiten aus dem EU-Ausland für bis zu 20 Tage im Jahr möglich.
ARBEITSORT: Berlin /Deutschland
UNTERNEHMEN: Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH
ID DER AUSSCHREIBUNG: 8282
Teilzeit | Befristet
IHRE AUFGABEN
- Begleiten und Unterstützen eines Projektes zur Implementierung eines neuen CAFM-Systems
- Betreuen von Einzelprojekten
- Unterstützen des Vermietungswesens sowie des technischen Gebäudemanagements
- Kontrollieren und Aktualisieren des Team-Reportings
- Pflegen von Daten im Bereich des Flächenmanagements
IHR PROFIL
- Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Facility Managements, der Immobilienwirtschaft oder eines vergleichbaren Studienganges
- Erste Erfahrungen im Bereich Immobilienwirtschaft bzw. Facility Management wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse
- MS Office-Kenntnisse
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Werden Sie Teil unseres Teams! Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Mobilität der Zukunft!
Wir – das sind rund 33.000 Mitarbeitende weltweit. An über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern engagieren wir uns durch technologische Exzellenz, nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung für den Fortschritt auf Schiene und Straße.
Unser Umsatz lag zuletzt bei 7,9 Mrd. Euro. Bei uns erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld sowie ein attraktives Rahmenangebot, das unter anderem flexible Arbeitszeitmodelle umfasst. Darüber hinaus können Sie bis zu zwanzig Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten. Vielfältige Weiterbildungsangebote fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung. Außerdem können Sie sich über zahlreiche Zusatzleistungen freuen, darunter ein moderner Unternehmensstandort mit abwechslungsreicher Betriebsgastronomie.
Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Facility Management Stellendetails | Knorr-Bremse Arbeitgeber: Knorr-Bremse

Kontaktperson:
Knorr-Bremse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Facility Management Stellendetails | Knorr-Bremse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Facility Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Knorr-Bremse herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mobilität der Zukunft! Informiere dich über die Projekte von Knorr-Bremse und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung ihrer Vision beitragen kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Facility Management Stellendetails | Knorr-Bremse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Knorr-Bremse gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Facility Management und deine MS Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knorr-Bremse vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Knorr-Bremse. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Facility Management oder in der Immobilienwirtschaft demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen des neuen CAFM-Systems oder nach den Erwartungen an die Werkstudenten.
✨Präsentiere deine MS Office-Kenntnisse
Da gute MS Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.