Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige Bauteile für Maschinen und montiere sie zu funktionsfähigen Einheiten.
- Arbeitgeber: Die Knott-Unternehmensgruppe ist ein führender Hersteller von Bremsen- und Trailertechnik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 34-Stunden-Woche und Unterstützung durch digitale Lernmedien.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und modernen Arbeitsplätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktika sind möglich, um einen persönlichen Einblick zu gewinnen.
AUSBILDUNG FEINWERKMECHANIKER (M/W/D) ab September 2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Weiterbildungsmöglichkeiten: z. B. Meister/in, Techniker/in
Das solltest Du mitbringen:
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
- Handwerkliches und technisches Verständnis
- Solides Grundwissen in Mathematik und Physik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Strukturierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Das bieten wir Dir:
- Eine umfassende und abteilungsübergreifende Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach IG-Metall-Tarifvertrag
- Eine 34-Stunden-Woche für unsere Auszubildenden
- 30 Tage Urlaub
- Sehr gute Übernahmechancen
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Unterstützung durch digitale Lernmedien
- Gemeinsame Firmenevents und Betriebsfeiern
- EGYM Wellpass - Vergünstigte Trainings- und Sportmöglichkeiten bei vielen Kooperationspartnern
Das sind die Tätigkeiten von Feinwerkmechanikern mit Fachrichtung Maschinenbau im Überblick:
- Fertigung von Bauteilen für Maschinen und feinmechanische Geräte
- Montage dieser Bauteile zu funktionsfähigen Einheiten mit pneumatischen Steuerungen sowie elektronischen Mess- und Regelkomponenten
- Herstellung von Stanzwerkzeugen und Stahlformen mit höchster Präzision
- Arbeit häufig an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Planung und Organisation der Arbeitsabläufe
- Einrichtung von Werkzeugmaschinen und Durchführung der Fertigungsprozesse (z. B. Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen)
- Beurteilung der Arbeitsergebnisse und Qualitätskontrolle
- Umgang mit verschiedenen Messzeugen zur Überprüfung der Qualität
- Beachtung von Normen und technischen Unterlagen
- Straebn nach kontinuierlicher Verbesserung der Arbeitsabläufe, auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
Das sind wir:
Die Knott-Unternehmensgruppe ist ein weltweit führender Hersteller von Bremsen- und Trailertechnik mit Hauptsitz in Eggstätt und Produktionsstandorten u. a. in den USA, Großbritannien, Italien, Ungarn, der Slowakei und Polen. Seit der Gründung 1937 ist die Knott-Unternehmensgruppe im Besitz der Familie KNOTT und hat sich seitdem von einem kleinen Handwerksbetrieb hin zu einem weltweit führenden Hersteller von Bremsen- und Trailertechnik entwickelt.
Du willst uns und Deine Aufgaben persönlich kennenlernen? Komme selbst vorbei und verschaffe Dir durch ein Betriebspraktikum einen eigenen Einblick. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-22789 über unser Onlineformular.
KNOTT GmbH
Obinger Straße 158
3125 Eggstätt
Kontaktperson:
KNOTT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, ein Betriebspraktikum bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur einen direkten Einblick in den Arbeitsalltag eines Feinwerkmechanikers gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und dich von deiner besten Seite zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir grundlegende Fragen zu den Tätigkeiten eines Feinwerkmechanikers anschaust. Zeige dein handwerkliches und technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Hobbys nennst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Knott-Unternehmensgruppe und unsere Produkte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit unserem Unternehmen identifizierst und Interesse an der Branche hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz bereits im Bewerbungsprozess. Sei freundlich und respektvoll im Umgang mit unseren Mitarbeitern, sei es beim Praktikum oder im Vorstellungsgespräch. Das kann entscheidend sein, da wir großen Wert auf ein gutes Miteinander legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Knott-Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, wie den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule und Dein handwerkliches sowie technisches Verständnis.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNOTT GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die dein Wissen in diesen Bereichen zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigt. Dies könnte ein selbstgebautes Modell oder ein Werkzeug sein, das du hergestellt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Knott-Unternehmensgruppe legt Wert auf soziale Kompetenz und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Knott-Unternehmensgruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Entwicklung interessiert bist.