Duales Studium Marketing - Produktentwicklung / SCRUM / Marktanalyse (m/w/d)
Duales Studium Marketing - Produktentwicklung / SCRUM / Marktanalyse (m/w/d)

Duales Studium Marketing - Produktentwicklung / SCRUM / Marktanalyse (m/w/d)

Ulm Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme Verantwortung für das App Portfolio und führe Marktanalysen durch.
  • Arbeitgeber: Die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen fördert lebenslange Bildung und Karriereentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, flexibles Arbeiten, flache Hierarchien und coole Sport-Events.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem innovativen Umfeld mit Raum für neue Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium, erste Marketing- oder Projektmanagement-Erfahrung und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über Workwise ohne Anschreiben!

Über das Unternehmen
Lust auf lebenslange Bildung und nachhaltige Karriereentwicklung?

Die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen bietet dir maßgeschneiderte berufsbegleitende Bachelor- und Masterprogramme. Als gemeinnützige Stiftung kombinieren wir Theorie und Praxis optimal, um deinen erfolgreichen Karrierestart sicherzustellen.

Unser Ziel ist es, lebenslange Bildung zu fördern und dich in deiner nachhaltigen Weiterentwicklung zu unterstützen.

Wenn du dir unsicher bist, welches Studium zu dir passt, oder du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne per Email oder telefonisch.
Job oder Master? Mache einfach beides!
Bei unserem Partnerunternehmen, einem Hersteller für innovative Systeme im Logistikbereich, kann Du als Produktmanager und Product Owner (m/w/d) für das gesamte App Portfolio von Anfang an Verantwortung übernehmen und Dich gleichzeitig im Rahmen eines berufsbegleitenden Masters fachlich weiterentwickeln.
Wir suchen am Standort Ulm oder München motivierte Bewerber*innen für diese spannende Position!
Folgendes Masterprogramm kannst Du mit dieser Stelle kombinieren:
M.Sc. Digital Business Management

Was bieten wir Dir?

Dein Partnerunternehmen:

  • Übernahme der Studiengebühren und festes Gehalt während des Studiums
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Flache Hierarchien und agile Methoden
  • Gemeinschaftliche Sport-Events
  • Kollegiale Atmosphäre
  • Offene Innovationskultur mit Raum für neue Ideen

Die Knowledge Foundation:

  • Praxisbezogene Lehre durch Professor:innen der ESB Business School, der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen, sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis
  • Optimale Kombination aus theoretischen Unterrichtsinhalten und praktischer Anwendung im Unternehmen
  • Kleine Gruppen mit toller (Lern-) Atmosphäre und individueller Betreuung
  • Einbindung in die Community der Knowledge Foundation durch verschiedene Aktivitäten wie Exkursionen, Grillfeste etc
  • Ein umfangreiches, programmübergreifendes Netzwerk aus Kommiliton:innen, Alumni und Professor:innen
  • Unterstützung und Beratung durch das Team der Knowledge Foundation während des gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozesses sowie des Studiums

Was erwartet Dich?

Es erwartet Dich eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis!
Im Job:

  • Verantwortung für das gesamte App Portfolio im Rahmen des Marketing-Mix (5P)
  • Erstellung und Überwachung von Produktentwicklungsplänen
  • Durchführung von Marktanalysen und -beobachtungen
  • Kundenbetreuung inkl. Messebesuchen und Schulungen
  • Steuerung der App-Entwicklung im Rahmen des SCRUM Prozesses

Im Master:

  • 3 Semester berufsbegleitendes Studium plus 6 Monate Masterthesis
  • Effizientes Zeitmodell durch Präsenzphasen in Blockseminaren am Hermann Hollerith Zentrum in Böblingen
  • Anerkannter & akkreditierter Masterabschluss der Hochschule Reutlingen
  • Module zu Themen wie digitale Strategien, innovative Technologien, Strategieentwicklung, Entrepreneurship und Change Management
  • Optionales Auslandsmodul

Was solltest Du mitbringen?

  • Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium, am besten im Bereich Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik
  • Du hast erste Erfahrung im Marketing und/oder (IT-) Projektmanagement gesammelt, idealerweise im Bereich SaaS oder Logistik
  • Du verfügst über gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Du bringst eine starke Eigenmotivation und lösungsorientiertes Denken mit
  • Du kannst Dich in Kund:innen hineinversetzen und hast Spaß daran, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und umzusetzen
  • Du hast nachgewiesene Englischkenntnisse Niveau B2 (nach GER) und ggf. nachgewiesene Deutschkenntnisse Niveau C1 (nach GER) gemäß der Sprachensatzung der Hochschule Reutlingen

Unser Jobangebot Duales Studium Marketing – Produktentwicklung / SCRUM / Marktanalyse (m/w/d)klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über Workwise.

Bei unserem Partner Workwise kann man sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben für diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.

Duales Studium Marketing - Produktentwicklung / SCRUM / Marktanalyse (m/w/d) Arbeitgeber: Knowledge Foundation @ Reutlingen University

Die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur die Möglichkeit bietet, ein duales Studium im Bereich Marketing und Produktentwicklung zu absolvieren, sondern auch deine Studiengebühren übernimmt und ein festes Gehalt während des Studiums zahlt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, flachen Hierarchien und einer offenen Innovationskultur fördert das Unternehmen eine kollegiale Atmosphäre, in der du Verantwortung übernehmen und gleichzeitig deine beruflichen Fähigkeiten durch praxisnahe Lehre und individuelle Betreuung weiterentwickeln kannst.
K

Kontaktperson:

Knowledge Foundation @ Reutlingen University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Marketing - Produktentwicklung / SCRUM / Marktanalyse (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Marketing oder in der Produktentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und in der Produktentwicklung, insbesondere im Bereich SaaS und Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu SCRUM und agilen Methoden vor. Da diese in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, ist es wichtig, dass du deren Prinzipien verstehst und eventuell eigene Erfahrungen oder Beispiele aus Projekten teilen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung. Betone, wie wichtig dir die Kombination aus Theorie und Praxis ist und wie du diese in deiner Karriere umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Marketing - Produktentwicklung / SCRUM / Marktanalyse (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Marktanalyse
Produktentwicklung
SCRUM-Kenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Eigenmotivation
Problemlösungsorientiertes Denken
Kundenorientierung
Teamarbeit
Flexibilität
Englischkenntnisse (Niveau B2)
Deutschkenntnisse (Niveau C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen und das Partnerunternehmen. Verstehe deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Marketing und Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Position und das duale Studium zu zeigen. Betone deine Eigenmotivation und dein Interesse an der Kombination von Theorie und Praxis.

Bewerbung über Workwise: Nutze die Möglichkeit, dich über die Plattform Workwise zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig auszufüllen, um den Bewerbungsprozess zu beschleunigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knowledge Foundation @ Reutlingen University vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Position. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Marketing und Projektmanagement zu den Aufgaben als Produktmanager passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und Teamarbeit demonstrieren.

Verstehe SCRUM und agile Methoden

Da die Steuerung der App-Entwicklung im Rahmen des SCRUM-Prozesses eine wichtige Rolle spielt, solltest du die Grundlagen von SCRUM verstehen und eventuell eigene Erfahrungen oder Meinungen dazu einbringen können.

Sei bereit, deine Eigenmotivation zu zeigen

Die Position erfordert starke Eigenmotivation und lösungsorientiertes Denken. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert hast.

Duales Studium Marketing - Produktentwicklung / SCRUM / Marktanalyse (m/w/d)
Knowledge Foundation @ Reutlingen University
Go Premium

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>