Werkstudent*in Backend-Entwicklung und Data Science (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Werkstudent*in Backend-Entwicklung und Data Science (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Werkstudent*in Backend-Entwicklung und Data Science (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Karlsruhe Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Knuddels GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Data Scientists bei der Analyse von Millionen Events und entwickle Lösungen im Java-Backend.
  • Arbeitgeber: Knuddels bringt echte soziale Interaktion zurück in Netzwerke – sei Teil dieser Vision!
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss auf die Community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Mathematik, Programmiererfahrung und Kenntnisse in Python und SQL erforderlich.
  • Andere Informationen: Agiles Team mit einem tollen Betriebsklima und vielfältigen Charakteren.

Wir bei Knuddels haben uns das Ziel gesetzt, soziale Netzwerke wieder wirklich sozial zu machen - mit echter menschlicher Nähe statt bloßen Content-Konsums. In unserer Community soll jedes Mitglied 3 wichtige Menschen für sein echtes Leben finden: Deine Aufgabe ist es, mit Hilfe unserer Daten herauszufinden, welche Menschen zusammenpassen und die richtigen Erkenntnisse zu ziehen, um unsere Vision zu erreichen.

Tätigkeiten

  • Du unterstützt unsere Data Scientists dabei, aus unseren Events Erkenntnisse zu ziehen, denn wir betreuen komplexe Systeme, in denen 100.000 Mitglieder pro Tag viele Millionen Events erzeugen.
  • Du verantwortest das Data Mining, Data Analytics und aufbauend darauf leitest du Maßnahmen auf Basis deiner Auswertungen ab.
  • Du integrierst die von dir auf unserer Datenbasis erarbeiteten Lösungen eigenständig in unser Java-Backend.
  • Du arbeitest in einem gemischten, motivierten Team bestehend aus anderen Studierenden und Softwareentwickler*innen.

Anforderungen

  • Du befindest dich mind. im 3. Semester in Informatik, Mathematik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder du konntest anderweitig schon relevante Programmiererfahrung sammeln.
  • Du hast eine Leidenschaft für die Aufbereitung und Durchführung von statistischen Analysen auf Basis großer interner und externer, strukturierter und unstrukturierter Daten.
  • Du hast Vorkenntnisse in Sprachen für statistische Analysen und Datenbanken (Python, SQL, ...) und Python Frameworks (pandas, sklearn,...).
  • Du hast bereits Erfahrungen im Umgang mit Java gesammelt.
  • Du hast Freude am analytischen Denken.
  • Du hast ein hohes Maß an Selbständigkeit, Selbstorganisation und Motivation.

Team

Wir sind ein tatkräftiges Team aus 25 Entwicklern und haben ein sehr gutes Betriebsklima. Unser Team besteht aus ganz vielen unterschiedlichen Charakteren (grob gesagt: Nerds und Nerd Compensators), die agil zusammenarbeiten und offen miteinander kommunizieren.

Bewerbungsprozess

Nach dem Eingang deiner Bewerbung prüfen wir deine Unterlagen und fertigen eine interne Vorauswahl an. Dann melden wir uns innerhalb einer Woche mit unserem Feedback bei dir. Wenn uns dein Profil überzeugt hat, erhältst du wenige Tage später eine Einladung zu einem ersten Video Interview bei uns. Finden wir uns sympathisch, können auf das erste Kennenlernen weitere Bewerbungsrunden folgen – deren Umfang hängt von der zu besetzenden Position ab. Dazu werden wir dich frühzeitig informieren :-)

Werkstudent*in Backend-Entwicklung und Data Science (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Knuddels GmbH & Co. KG

Knuddels ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und motivierende Arbeitsatmosphäre bietet, in der Teamarbeit und individuelle Entfaltung großgeschrieben werden. Als Werkstudent*in im Bereich Backend-Entwicklung und Data Science hast du die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, wertvolle Erfahrungen in einem innovativen Unternehmen zu sammeln, das soziale Netzwerke neu definiert.
Knuddels GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Knuddels GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Backend-Entwicklung und Data Science (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei Knuddels herstellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Data Science und Backend-Entwicklung in Gesprächen. Diskutiere aktuelle Trends oder Projekte, an denen du gearbeitet hast. Das zeigt, dass du engagiert und informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Python, SQL und Java beziehen. Übe, wie du deine Lösungen und Ansätze klar und verständlich erklären kannst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Zeige im Interview, dass du gut ins Team passt und unsere Vision teilst. Das kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Backend-Entwicklung und Data Science (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Data Mining
Data Analytics
Statistische Analyse
Python
SQL
pandas
sklearn
Java
Analytisches Denken
Selbstorganisation
Motivation
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Knuddels und deren Ziel, soziale Netzwerke menschlicher zu gestalten. Verstehe die Vision und die Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in Informatik, Mathematik oder vergleichbaren Studiengängen hervorhebt. Betone deine Programmierkenntnisse in Python, SQL und Java sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für Datenanalyse und Teamarbeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knuddels GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Python, SQL und Java erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Backend-Entwicklung und Datenanalyse demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Mission von Knuddels, soziale Netzwerke menschlicher zu gestalten. Überlege dir, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Vision beitragen kann und sei bereit, deine Ideen im Interview zu teilen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Daten analysiert und daraus Erkenntnisse gewonnen hast. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen sein, die deine Leidenschaft für statistische Analysen zeigen.

Sei offen für Teamarbeit

Da das Team aus verschiedenen Charakteren besteht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Werkstudent*in Backend-Entwicklung und Data Science (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Knuddels GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
Knuddels GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>