Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die tägliche Bestellung frischer Lebensmittel und minimiere Lebensmittelabfälle.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das frische Lebensmittel mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Hervorragende Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team von IT-Experten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Lebensmittelversorgung in einem dynamischen Umfeld mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Supply Chain Management und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Standort ist München, ideal für kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir bieten:
- Spannende Arbeit mit erheblichem Einfluss auf die Ergebnisse des Unternehmens
- Hervorragende Vergütung, die sich an der Bedeutung und dem Einfluss der Tätigkeit orientiert
- Gute Ideen fast sofort umsetzen, ohne lange Genehmigungsverfahren abwarten zu müssen
- Setzen Sie Trends durch innovative und sinnvolle Arbeit
- Ein engagiertes Team von IT-Experten für Ihre eigene Entwicklung
Der Standort für diese Position ist München.
Deine Aufgaben:
- Übernehmen Sie Verantwortung! Sie sind verantwortlich für die tägliche Gesamtbestellung unserer frischen Lebensmittel. Mit Ihrer Erfahrung und Ihren analytischen Fähigkeiten helfen Sie uns, Lebensmittelabfälle zu minimieren und kundenorientierte Anforderungen zu ermitteln.
- Darüber hinaus sehen Sie es als Ihre persönliche Aufgabe an, die ständige Verfügbarkeit der Waren für unsere Kunden sicherzustellen.
- Denken Sie ganzheitlich! Sie wissen genau, was es heißt, ein Gurkerl zu sein und tragen diese Botschaft nach außen.
- Sie fühlen sich in einem schnelllebigen, eigenverantwortlichen Umfeld wohl und bringen Ihr ganzes Wissen in gurkerl.at ein, um unsere Bestellprozesse kontinuierlich zu verbessern.
- Kommunizieren Sie im Netzwerk! Sie pflegen partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Lieferanten, um gemeinsam den Bestell- und Lieferrhythmus zu optimieren. Außerdem fungieren Sie als Schnittstelle zwischen unseren Kollegen im Einkauf und Wareneingang.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in der Lebensmittelbranche
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Bestandsverwaltung
- Fähigkeit, in einem dynamischen und schnelllebigen Umfeld zu arbeiten
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
- IT-Affinität und Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Supply Chain Specialist Obst & Gemüse (m/w/d) Arbeitgeber: Knuspr.de

Kontaktperson:
Knuspr.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Specialist Obst & Gemüse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Lebensmittelbranche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Supply Chain Management, insbesondere in der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge im Bestandsmanagement belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit den gängigen Warenwirtschaftssystemen vertraut machst. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Systemen hast, erwähne dies in Gesprächen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Specialist Obst & Gemüse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über deren Werte und Ziele im Bereich Supply Chain Management. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Supply Chain Specialist wichtig sind, insbesondere in der Lebensmittelbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmittelbranche und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Zeige auf, wie du zur Minimierung von Lebensmittelabfällen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knuspr.de vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management, insbesondere in der Lebensmittelbranche. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Dynamiken dieser Branche verstehst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren, insbesondere im Hinblick auf die Minimierung von Lebensmittelabfällen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position viel Kommunikation mit Lieferanten und internen Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und Konfliktlösung anführen. Zeige, dass du in der Lage bist, Beziehungen aufzubauen und effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Management bei gurkerl.at oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.