Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von Automatisierungstools für die Lieferkette und optimiere Bestellprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind Europas führender Online-Lebensmittellieferdienst, der das Leben unserer Kunden verbessert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, sofortige Umsetzung von Ideen und ein engagiertes IT-Team zur Unterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelversorgung mit innovativen Lösungen und einem starken Fokus auf Automatisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Produktmanagement, starke Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Prag, Wien, München oder Berlin. EU-Arbeitsgenehmigung erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind Europas führender Online-Lebensmittellieferdienst, der sich der Verbesserung des Lebens unserer Kunden widmet, indem wir ihnen helfen, besser zu essen und zu leben. Wir kombinieren modernste Technologie und Logistik mit einer Leidenschaft für Lebensmittel und liefern bis zu 20.000 hochwertige Lebensmittel-SKUs direkt vor die Haustür unserer Kunden. Wir bieten beliebte Marken, eine Reihe von erschwinglichen Eigenmarkenprodukten und sorgfältig ausgewählte, hochwertige lokale Produkte in jeder Stadt, um unseren Kunden Zeit zu sparen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Dazu gehört alles von Metzgereien und Bäckereien bis hin zu frischen Produkten direkt von Landwirten durch unser einzigartiges Farm-to-Door-Programm. Heute bedienen wir über 1.000.000 Kunden in großen europäischen Städten, von Prag bis München, Berlin, Budapest und darüber hinaus. Im letzten Jahr haben wir mehr als 10 Millionen Bestellungen ausgeliefert.
Unser Angebot ist eine einzigartige Kombination aus großen Marken, erschwinglichem Preisniveau, lokalen Handwerksprodukten, Produkten von lokalen Landwirten und internationalen Spezialitäten. Um die lokalen Supply-Chain-Teams bei der Bestellung der richtigen Mengen und der Verfolgung des Produktflusses vom Lieferanten zum Kunden zu unterstützen, entwickelt unser Technikteam nächste Generationstools mit einem hohen Grad an KI-gesteuerten autonomen Entscheidungsfindungen.
Detail Jobbeschreibung
Als Product Owner für Supply Chain Automation werden Sie diese Entwicklungen mit einer klar formulierten Vision, einem Talent für Stakeholder-Ausrichtung und einer Neigung zur Automatisierung und autonomen Problemlösung leiten. Erfolg in dieser Rolle bedeutet, dass unsere Supply-Chain-Teams in jedem Markt die richtigen Einblicke und Werkzeuge haben, um effektiv zu arbeiten, hohe Verfügbarkeitsniveaus mit minimalem Schwund und optimalen Lagerbeständen zu erreichen.
- Führen Sie Innovationen in Supply-Chain-Tools ein.
- Überdenken Sie die Bestellprozesse mit hohem Automatisierungsgrad und KI-gesteuerten autonomen Entscheidungsfindungen.
- Vereinfachen Sie die Benutzerinteraktion und gestalten Sie die Verwaltung von Lieferketten im Lebensmitteleinzelhandel neu.
- Entwickeln und verbessern Sie systematisch (technische) Supply-Chain-Fähigkeiten in unseren Ländern.
- Erhöhen Sie die Produktverfügbarkeit und reduzieren Sie den Schwund.
- Dienen Sie als primärer Ansprechpartner für Länder bezüglich Supply-Chain-Tools.
Anforderungen:
- Erfahrung im Produktmanagement und in der Zusammenarbeit mit Technikteams (idealerweise agil).
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Ergebnisse auf internationalen Märkten zu liefern.
- Starke analytische Fähigkeiten.
- Kenntnisse der Supply-Chain-Prozesse im Lebensmittel- und/oder E-Commerce.
- Erfahrung mit künstlicher Intelligenz in der Produktentwicklung (insbesondere in der Prognose) ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.
Was wir bieten:
- Eine spannende Rolle mit erheblichem Einfluss auf die Ergebnisse des Unternehmens.
- Hervorragende Vergütung, die durch die Bedeutung und den Einfluss der Stelle bestimmt wird.
- Die Möglichkeit, gute Ideen fast sofort umzusetzen, ohne lange Genehmigungsprozesse.
- Die Gelegenheit, Trends durch innovative und sinnvolle Arbeit zu setzen.
- Ein engagiertes Team von IT-Profis für Ihre eigene Entwicklung.
Standortoptionen: Prag, Wien, München oder Berlin.
Principal Product Owner - Supply Chain Automation Arbeitgeber: knuspr
Kontaktperson:
knuspr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Principal Product Owner - Supply Chain Automation
✨Verstehe die Branche
Um als Principal Product Owner im Bereich Supply Chain Automation erfolgreich zu sein, solltest du ein tiefes Verständnis für die Lebensmittel- und E-Commerce-Branche entwickeln. Informiere dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und Technologien, die in der Branche verwendet werden.
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Lebensmittel- und E-Commerce-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit anderen Product Ownern und Experten, um Einblicke zu gewinnen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Technologische Kenntnisse erweitern
Da der Job einen starken Fokus auf Automatisierung und KI hat, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Tools vertraut machen, die in der Supply Chain verwendet werden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe, wie du deine Erfahrungen und Erfolge im Produktmanagement und in der Zusammenarbeit mit technischen Teams präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du Herausforderungen im Supply Chain Management angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal Product Owner - Supply Chain Automation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Principal Product Owners im Bereich Supply Chain Automation. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere in der Zusammenarbeit mit technischen Teams. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast, die Automatisierung und KI-gestützte Entscheidungsfindung beinhalteten.
Kommunikation ist der Schlüssel: Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung klar darstellst. Gib Beispiele dafür, wie du Stakeholder in internationalen Märkten erfolgreich ausgerichtet und Ergebnisse erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmittelbranche und deine Vision für die Automatisierung von Lieferketten darlegst. Erkläre, warum du bei knuspr arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Supply Chain Tools beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei knuspr vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Principal Product Owners, insbesondere im Bereich Supply Chain Automation. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Stakeholder erfolgreich ausgerichtet und innovative Lösungen implementiert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu agilen Methoden, Produktmanagement und den Einsatz von KI in der Lieferkette vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, indem du Beispiele für datenbasierte Entscheidungen oder Problemlösungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst. Dies könnte auch das Verständnis von Lieferkettenprozessen im Lebensmittel- oder E-Commerce-Bereich umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.