Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Service-Teams und kümmere dich um Werkzeugmaschinen in Ostdeutschland.
- Arbeitgeber: KNUTH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Werkzeugmaschinen-Branche mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, einen Firmenwagen zur privaten Nutzung und eine überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle dich in einem familiären Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Werkzeugmaschinen oder Mechatronik sowie 2-3 Jahre Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gegründet in 1923, ist die KNUTH-Gruppe heute ein weltweit tätiges Familienunternehmen in der Werkzeugmaschinen-Branche, welches mit Hauptsitz in Norddeutschland bereits in der 4. Generation durch die Familie Knuth geleitet wird. Mit eigenen Produktions- und Vertriebsstätten in 4 Kontinenten will KNUTH durch Qualität, Innovation und Kundennähe der digitale Marktführer in einem traditionellen B2B Markt werden. Um auch in Zukunft den hohen Ansprüchen unserer internationalen Kunden und unseren Wachstumszielen gerecht zu werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des technischen Teams in Ostdeutschland nach engagierten und fähigen Mitarbeiter/innen, welche bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen und gemeinsam an diesen langfristig zu wachsen.
Ihre Aufgaben:
- Du bist Teil unseres Service-Teams für KNUTH Maschinen in Ostdeutschland (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) und erhältst einen Servicewagen/Firmenwagen zur privaten Nutzung und 30 Urlaubstage jährlich.
- Montage und Inbetriebnahme von neuen Werkzeugmaschinen aus unserem umfangreichen Produktportfolio.
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten in Serviceterminen an Maschinen unserer Bestandskunden.
- Eigenständige Fehlersuche und Fehleranalyse, sowie Behebung von aufgetretenen Störungen an Werkzeugmaschinen.
- Durchführung der technischen Beratung, Einweisung und Schulung des Bedienpersonals unserer Kunden.
Wir erwarten:
- Berufsausbildung im Bereich Werkzeugmaschinen/Werkzeugmacher, Zerspanung, Elektriker oder als Mechatroniker.
- 2-3 Jahre Erfahrung im Service im Werkzeugmaschinenbereich, insbesondere im Bereich Inbetriebnahme, Instandhaltung und Reparatur.
- Gute Kenntnisse im Bereich Mechanik.
- Grundkenntnisse im Bereich Elektrik.
- Grundkenntnisse mit MS Office und PLC/SPS wären wünschenswert.
- Führerschein Klasse B vorausgesetzt.
- Du bringst eine gewisse Eigenständigkeit, Teamfähigkeit, und Flexibilität mit und hast eine Bereitschaft für mehrtägige Montagen.
Was wir bieten:
- Servicewagen/Firmenwagen: Wir statten Dich als Servicetechniker mit einem Servicewagen aus, der Dir auch zur privaten Nutzung zur Verfügung steht.
- Urlaub: Wir bieten Dir 30 Urlaubstage jährlich.
- Vergütung: Wir bieten Dir als Servicetechniker eine sichere und überdurchschnittliche Vergütung mit Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Möglichkeiten für Bikeleasing, monatlichen Gutscheinen, Weiterbildungsmöglichkeiten, und möglichen Sonderzahlungen.
- Arbeitsbedingungen: Wir bieten geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtbetrieb) und statten Dich für Deine Einsätze mit einem Firmenhandy und Servicewagen (inkl. privater Nutzung) aus.
- Sicherheit: Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Perspektive bei einem inhabergeführten Familienunternehmen seit 1923.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Wir zeigen unseren Mitarbeitern eine langfristige Perspektive und bieten individuelle Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
- Gestaltungsfreiheit: Wir bieten als international tätiger Anbieter von Werkzeugmaschinen eine eigenverantwortliche Tätigkeit im Maschinenservice mit einem starken Produktportfolio von über 200 Maschinen und in Zusammenarbeit mit einem motivierten Service-Team.
- Einarbeitung: Wir bieten Dir eine intensive, zwei- bis dreimonatige Einarbeitungsphase (je nach Bedarf) in unser Produktportfolio an unserem Hauptsitz in Wasbek und anschließende Begleitung eines erfahrenen Servicetechnikers um Dich auf die Tätigkeiten bestmöglich vorzubereiten.
- Lernkurve: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Produktportfolio mit über 200 Maschinen und einem vielfältigen Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen.
- Firmenkultur: Wir leben kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team und pflegen einen familiären Umgang in einem bodenständigen, modernen Familienunternehmen mit flachen Hierarchien.
Servicetechniker für Werkzeugmaschinen in Ostdeutschland (m/w/d) Arbeitgeber: KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH
Kontaktperson:
KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Werkzeugmaschinen in Ostdeutschland (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zu KNUTH haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Werkzeugmaschinenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Reparatur von Maschinen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Reisen. Da die Position mehrtägige Montagen erfordert, ist es wichtig, dass du dies im Gespräch ansprichst und deine Bereitschaft dazu unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Werkzeugmaschinen in Ostdeutschland (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KNUTH-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und das Produktportfolio zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Werkzeugmaschinen sowie deine praktische Erfahrung im Service.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur KNUTH-Gruppe passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker für Werkzeugmaschinen technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Mechanik, Elektrik und Fehlersuche vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen wie KNUTH ist Teamarbeit wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie Du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass Du gut ins Team passt und die Firmenkultur verstehst.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mach Dich mit der Geschichte und den Werten von KNUTH vertraut. Zeige während des Interviews, dass Du die Mission des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, die Ziele zu erreichen. Dies zeigt Dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da KNUTH individuelle Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet, ist es sinnvoll, Fragen zu stellen, die zeigen, dass Du an einer langfristigen Karriere interessiert bist. Frage nach Schulungen oder Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens.