Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Koblenz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektronische Anlagen zu konfigurieren, zu verdrahten und zu warten.
  • Arbeitgeber: KSV Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH ist seit über 40 Jahren in der Energieverteilung tätig.
  • Mitarbeitervorteile: Sportliche Angebote, Unterstützung bei Prüfungen und Mentoren für einen leichten Einstieg.
  • Warum dieser Job: Praktische Ausbildung mit erfahrenen Kollegen und die Möglichkeit eines dualen Studiums.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Mathematik und Physik sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Viele Azubis werden nach der Ausbildung fest übernommen.

Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Vollzeit Im Sinderfeld 7, 56072 Koblenz Ohne Berufserfahrung 03.07.25 WATT für ein Unternehmen Seit mehr als 40 Jahren plant, projektiert und realisiert die KSV Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH mit mehr als 150 Arbeitnehmern, Energieverteilungssysteme, Mittelspannungsanlagen, Industrieautomations-Anwendungen, Gebäudeleittechnik sowie optische Kontrollsysteme & Prozessvisualisierung. Willste Watt? \“Watt im Kopf\“, Spaß an modernen Technologien und voller Einsatz bei der Arbeit? Dann bist du bei uns genau richtig! Mach deinen Weg und lerne bei uns elektronische Anlagen unterschiedlichster Größe und Umfang zu konfigurieren, zu verdrahten und zu warten. Lehrwerkstatt? Nein, du begleitest unsere erfahrenen Kollegen aus unserer Fertigung zum Kunden und kannst das Erlernte in die Praxis umsetzen. Eine praxisnahe Ausbildung ist für uns beide wichtig. Weißt du watt? Du kannst auch bei uns ein Duales Studium (Bachelor of Engineering Elektrotechnik) machen! WATT machst du? Mitarbeit im gesamten Prozess in der betriebseigenen Fertigung und Montage Du verdrahtest eigenverantwortlich Schalt- und Steuerschränke sowie Energieverteilungen und gleichst Ist- und Sollzustände in Schaltplänen ab Du misst und analysierst elektrische Funktionen und Systeme Du führst Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch und behebst Fehlermeldungen und führst die dazugehörigen Aufgaben durch WATT bringst du mit? Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss und besonderes Interesse an den Schulfächern Mathematik und Physik mit entsprechend guten Noten? Außerdem \“tüftelst\“ du gerne und Lösungen für Probleme zu finden macht dir Spaß und fordern dich heraus? Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis? Ohne das wird es nix mit dem Beruf! Selbständiges Arbeiten fällt dir leicht, aber du bist trotzdem ein Teamplayer? Du arbeitest auch stets gewissenhaft und sorgfältig? WATT bekommst du? Fit & Gesund: KSV bietet dir verschiedene sportliche Angebote für deine Fitness. Abschlussprüfung: Wir bieten unseren Azubis externe und interne Hilfe bei der Vorbereitung an. \“Bleib‘ doch einfach\“: Viele unserer ehemaligen Azubis sind jetzt fest im KSV-Team. Das ist auch unser Ziel – wir bilden nur so viele Azubis aus, wie wir auch übernehmen können. Mentoren: Für einen leichten Einstieg bekommt jeder neue Auszubildende einen erfahrenen Azubi aus dem 2. oder 3. Lehrjahr an die Seite gestellt, um Fragen aus erster Hand beantwortet zu bekommen.

Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH

Die KSV Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine praxisnahe Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung, sowie attraktiven Zusatzangeboten wie sportlichen Aktivitäten und Mentorenprogrammen, schaffst du hier die besten Voraussetzungen für deine Karriere in einem innovativen Umfeld. Viele unserer ehemaligen Azubis sind mittlerweile fest im Team und zeigen, dass wir nicht nur ausbilden, sondern auch Perspektiven bieten.
K

Kontaktperson:

Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Elektronik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei KSV Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, indem du eventuell eigene Projekte oder Tüfteleien vorweisen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deinem Teamgeist und deiner Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die zeigen, wie du sowohl im Team als auch eigenverantwortlich gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Analytische Fähigkeiten
Selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Praktische Erfahrung in der Elektrotechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Verständnis von Schaltplänen
Fähigkeit zur Durchführung von Wartungsarbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KSV Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Ausbildung zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik darlegst. Betone dein Interesse an Mathematik und Physik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, sowie praktische Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung relevant sind.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem guten Azubi machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Elektrotechnik, insbesondere über Schalt- und Steuerschränke. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten testen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele vor, in denen du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis gezeigt hast. Das können Projekte aus der Schule oder persönliche Tüfteleien sein, die deine Leidenschaft für Technik verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Erwähne dein Interesse an einem dualen Studium oder weiteren Qualifikationen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.

Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>