Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Organisation der Haltestelleninfrastruktur.
- Arbeitgeber: Die koveb ist der führende ÖPNV-Anbieter in Koblenz mit über 10 Millionen Fahrgästen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und zahlreiche Zusatzleistungen wie ein Dienstrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung des Nahverkehrs in Koblenz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und einen modernen Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir bewegen Koblenz. Die koveb ist das Gesicht des ÖPNV in Koblenz und Umgebung. Mit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer modernen Flotte von 100 Fahrzeugen sorgen wir dafür, dass jährlich über 10 Millionen Fahrgäste bequem und sicher ans Ziel kommen. Unser Netz umfasst 120 Kilometer mit 16 Tag- und 7 Nachtlinien. Die koveb ist außerdem zuständig für die 600 Haltepunkte im Stadtgebiet Koblenz, deren barrierefreiem Ausbau und die Ausstattung mit dynamischer Fahrgastinformation (DFI). Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Koblenz sind wir Teil der kommunalen Familie. Seit 1886 ist die koveb ein erfahrener und zuverlässiger Partner im städtischen und regionalen Nahverkehr. Bei der koveb sind wir mehr als ein Job - wir sind ein Teil von Koblenz!
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung der Haltestelleninfrastruktur
- Unterstützung/Zuarbeit bei haltestellenbezogenen Projekten
- Koordination und Überwachung von Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Technische Dokumentation der Haltestellen und dazugehörige Verwaltungsaufgaben
- Lager- und Bestandsmanagement, Materialbestellungen im Zusammenhang mit der Haltestellenausstattung, Kostenkontrolle und Abrechnung
Dieses Profil begeistert uns:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Bauwesen und/oder Haltestelleninfrastruktur
- Berufserfahrung in der Bauprojektbearbeitung oder Sachbearbeitung
- Kenntnisse der relevanten Normen, Vorschriften und rechtlichen Rahmenbedingungen im Bauwesen
- Kenntnisse im Umgang mit branchenüblicher EDV-Software
- Fahrerlaubnis der Klasse B/BE, wünschenswert C/CE
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz im kommunalen Umfeld
- eine unbefristete Stelle mit übertariflicher Vergütung (u.a. Anwesenheitsprämie, betriebliche Altersvorsorge, Treueprämie, Dienstrad, Zuschuss Jobticket und Kantine)
- flexible Arbeitsbedingungen (u.a. Rahmenarbeitszeit von 07:00 – 18:30 Uhr)
- einen modernen Arbeitsplatz
- kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sachbearbeiter (m/w/d) Infrastruktur Teilzeit - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH
Kontaktperson:
Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Infrastruktur Teilzeit - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die koveb und ihre Projekte in Koblenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen im ÖPNV und die Bedeutung der Haltestelleninfrastruktur verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bauprojektbearbeitung oder Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der koveb arbeitet oder gearbeitet hat.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur technischen Dokumentation und zum Umgang mit EDV-Software zu beantworten. Zeige, dass du mit den relevanten Normen und Vorschriften im Bauwesen vertraut bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Infrastruktur Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Gehaltsvorstellungen und ein professionelles Foto.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Infrastruktur darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen.
Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen der Stelle zu berücksichtigen. Hebe deine Ausbildung zum Bautechniker oder vergleichbare Qualifikationen sowie deine Berufserfahrung in der Bauprojektbearbeitung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Infrastruktur
Informiere dich über die Haltestelleninfrastruktur und die aktuellen Projekte der koveb. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der barrierefreien Haltestellen und der dynamischen Fahrgastinformation verstehst.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen zu Normen und Vorschriften im Bauwesen vor. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über relevante rechtliche Rahmenbedingungen klar und präzise darlegen kannst.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine Berufserfahrung in der Bauprojektbearbeitung oder Sachbearbeitung hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation von Infrastrukturprojekten demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der koveb. Stelle Fragen zu den Werten und der Teamdynamik, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.