Schweißer/Schlosser in der Reparaturabteilung (Konstruktionsmechaniker/in)
Schweißer/Schlosser in der Reparaturabteilung (Konstruktionsmechaniker/in)

Schweißer/Schlosser in der Reparaturabteilung (Konstruktionsmechaniker/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schweißen und Schlossern in der Reparaturabteilung für verschiedene Projekte.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Reparaturdienstleistungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen oder Schlossern ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zur Verstärkung unserer Reparaturabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 Schweiß/Schlosser (m/w/d).

Schweißer/Schlosser in der Reparaturabteilung (Konstruktionsmechaniker/in) Arbeitgeber: KOBRA Formen GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in unserer Reparaturabteilung, wo Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Karrierepfad, der persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
K

Kontaktperson:

KOBRA Formen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißer/Schlosser in der Reparaturabteilung (Konstruktionsmechaniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Schweißverfahren, die in unserer Reparaturabteilung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Techniken vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Schweißer oder Schlosser unter Beweis stellen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Reparaturabteilung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar auszutauschen.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Werten und der Unternehmenskultur von StudySmarter. Wenn du zeigst, dass du dich mit unseren Zielen identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer/Schlosser in der Reparaturabteilung (Konstruktionsmechaniker/in)

Schweißkenntnisse (MIG/MAG/WIG)
Metallbearbeitung
Technisches Verständnis
Lesen von technischen Zeichnungen
Qualitätskontrolle
Reparatur- und Wartungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Sicherheitsbewusstsein
Erfahrung mit Werkzeugen und Maschinen
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schweißer/Schlosser in der Reparaturabteilung wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du im Bereich Schweißen und Schlosserei gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Motivation ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOBRA Formen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für eine Position als Schweißer/Schlosser bewirbst, solltest du mit den verschiedenen Schweißtechniken und -verfahren vertraut sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Metallbearbeitung unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Sicherheitskenntnisse

Sicherheit ist in der Reparaturabteilung von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsvorschriften und -praktiken zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheitsausrüstung und -verfahren verstehst.

Zeige Teamfähigkeit

In der Reparaturabteilung arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.

Schweißer/Schlosser in der Reparaturabteilung (Konstruktionsmechaniker/in)
KOBRA Formen GmbH
K
  • Schweißer/Schlosser in der Reparaturabteilung (Konstruktionsmechaniker/in)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • K

    KOBRA Formen GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>