Buchhaltungskraft (w/m/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)
Jetzt bewerben
Buchhaltungskraft (w/m/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)

Buchhaltungskraft (w/m/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)

Wien Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die laufende Buchhaltung und Unterstützung bei Jahresabschlüssen.
  • Arbeitgeber: Eine über 79 Jahre alte Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen in Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Gleitzeitmodell und ein angenehmes Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen mit Behinderungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit ist ausdrücklich erwünscht.

Wir sind eine Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen mit einer mehr als 79jährigen Vereinsgeschichte. In unseren 3 Standorten (Zentrale in Wien, Orthopädisches Klinikum im Burgenland und Erholungshaus in Niederösterreich) beschäftigen wir 233 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für unsere Verbandszentrale in Wien suchen wir zu Verstärkung unseres Teams eine erfahrene Buchhaltungskraft (w/m/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden).

  • selbstständige Abwicklung der laufenden Buchhaltung inkl. Umsatzsteuervoranmeldung
  • Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses, Budgets sowie diverser Reportings
  • Mitarbeit bei der Abrechnung von Förderprojekten
  • Mitarbeit in der Anlagenbuchhaltung
  • Korrespondenz mit Ämtern, Behörden sowie Steuerberater

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • einschlägige Berufserfahrung
  • sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Kenntnisse in der Kostenrechnung von Vorteil
  • eigenverantwortliche, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Ein monatliches Bruttogehalt von mindestens € 2.855,72 (Vollzeitbasis 38 Stunden)
  • Überzahlung je nach Berufserfahrung möglich
  • Ein flexibles Gleitzeitmodell
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem angenehmen Betriebsklima
  • Langfristige Zusammenarbeit ausdrücklich erwünscht

Buchhaltungskraft (w/m/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) Arbeitgeber: KOBV - Der Behindertenverband für Wien, Nö und Bgld

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Interessen von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Unsere Zentrale in Wien zeichnet sich durch ein angenehmes Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten aus, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie ein attraktives Gehalt, das je nach Erfahrung über dem Mindestbetrag liegt.
K

Kontaktperson:

KOBV - Der Behindertenverband für Wien, Nö und Bgld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Buchhaltungskraft (w/m/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Buchhaltung arbeiten oder Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Buchhaltung und im Finanzwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe relevante Themen zur Sprache, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Buchhaltung und zu deinen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise konkret belegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Informiere dich über unsere Organisation und unsere Werte, damit du im Gespräch überzeugend darlegen kannst, warum du gut zu uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhaltungskraft (w/m/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)

Buchhaltungskenntnisse
Umsatzsteuervoranmeldung
Jahresabschluss
Budgeterstellung
Reporting
Anlagenbuchhaltung
Korrespondenz mit Ämtern und Behörden
Steuerrechtliche Kenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Kostenrechnung
selbstständige Arbeitsweise
strukturierte Arbeitsweise
gewissenhafte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Buchhaltungskraft zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Buchhaltungskraft wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in der Buchhaltung sowie MS-Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Organisation passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOBV - Der Behindertenverband für Wien, Nö und Bgld vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor

Da die Position eine erfahrene Buchhaltungskraft erfordert, solltest du dich auf Fragen zu laufender Buchhaltung, Umsatzsteuervoranmeldungen und Jahresabschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Die Stellenanzeige hebt sehr gute MS-Office Kenntnisse hervor. Stelle sicher, dass du während des Interviews konkrete Beispiele nennst, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um deine Effizienz und Genauigkeit zu steigern.

Teamfähigkeit demonstrieren

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele bereit haben, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur langfristigen Zusammenarbeit beitragen kannst.

Buchhaltungskraft (w/m/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)
KOBV - Der Behindertenverband für Wien, Nö und Bgld
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>