Jurist:in für Sozialrechtsabteilung (w/m/d) für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich).
Jetzt bewerben
Jurist:in für Sozialrechtsabteilung (w/m/d) für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich).

Jurist:in für Sozialrechtsabteilung (w/m/d) für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich).

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Menschen mit Behinderungen in sozialrechtlichen Fragen und vertrete sie vor Gerichten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine 79-jährige Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen mit 233 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexibles Gleitzeitmodell und eine 4-Tage-Woche sind möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderungen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Sozialer Arbeit sowie Erfahrung im Arbeits- und Sozialrecht.
  • Andere Informationen: Monatliches Bruttogehalt ab € 3.054,61, Überzahlung je nach Erfahrung.

Wir sind eine Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen mit einer 79jährigen Vereinsgeschichte. In unseren 3 Standorten (Zentrale in Wien, Orthopädisches Klinikum im Burgenland und Erholungshaus in Niederösterreich) beschäftigen wir 233 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für die Sozialrechtsabteilung unserer Verbandszentrale in Wien suchen wir eine:n Mitarbeiter:in für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich).

Aufgaben:

  • Beratung von Menschen mit Behinderungen (telefonisch, schriftlich und persönlich) in sozialrechtlichen Angelegenheiten;
  • Vertretung der Mitglieder vor den Arbeits- und Sozialgerichten in Wien, NÖ und Bgld. sowie dem Bundesverwaltungsgericht;
  • Verfassung von Schriftsätzen und Aktenbearbeitung.

Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und/oder Soziale Arbeit;
  • Erfahrung im Arbeits- und Sozialrecht;
  • Führerschein B und eigener PKW von Vorteil;
  • Freude am Umgang mit Menschen und an der Teamarbeit.

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem angenehmen Betriebsklima;
  • Homeoffice möglich;
  • ein flexibles Gleitzeitmodell;
  • Bei Teilzeit ist eine 4-Tage-Woche möglich;
  • Supervision und regelmäßige Fortbildungen;
  • Amtliches Kilometergeld und Diäten für Außendienste;
  • Ein monatliches Bruttogehalt von mindestens € 3.054,61 (Vollzeitbasis 38 Stunden);
  • Überzahlung je nach Berufserfahrung möglich.

Jurist:in für Sozialrechtsabteilung (w/m/d) für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich). Arbeitgeber: KOBV - Der Behindertenverband für Wien, Nö und Bgld

Als Arbeitgeber bieten wir eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die sich durch ein angenehmes Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten auszeichnet. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Option auf Homeoffice, was eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Zudem engagieren wir uns für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Teammitglieder in einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen direkten Einfluss auf das Leben von Menschen mit Behinderungen hat.
K

Kontaktperson:

KOBV - Der Behindertenverband für Wien, Nö und Bgld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist:in für Sozialrechtsabteilung (w/m/d) für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich).

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Sozialrecht zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit sozialrechtlichen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über die Organisation

Lies dir die Website und die aktuellen Projekte unserer Organisation genau durch. So kannst du in Gesprächen gezielt auf unsere Werte und Ziele eingehen und zeigen, dass du dich mit uns identifizierst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Sozialrecht unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du unsere Mitglieder unterstützen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen

In deinem persönlichen Gespräch solltest du deine Motivation und dein Engagement für die Belange von Menschen mit Behinderungen deutlich machen. Teile deine Erfahrungen und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in für Sozialrechtsabteilung (w/m/d) für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich).

Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung im Arbeitsrecht
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Führerschein B
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Aktenbearbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Jurist:in in der Sozialrechtsabteilung. Erkläre, warum du dich für die Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen einsetzen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Arbeits- und Sozialrecht. Nenne spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOBV - Der Behindertenverband für Wien, Nö und Bgld vorbereitest

Bereite dich auf sozialrechtliche Fragen vor

Da die Position in der Sozialrechtsabteilung angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit sozialrechtlichen Themen auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Gesetze und relevante Urteile, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du viel mit Menschen arbeiten, die Unterstützung benötigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Problemlösung zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet regelmäßige Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Jurist:in für Sozialrechtsabteilung (w/m/d) für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich).
KOBV - Der Behindertenverband für Wien, Nö und Bgld
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>