Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Sicherheitstechnik und überzeuge Neukunden mit kreativen Ideen.
- Arbeitgeber: Die KOCH Group AG ist ein innovativer Bauzulieferer mit über 300 Mitarbeitenden in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße diverse Mitarbeitervergünstigungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und mindestens 30 Ferientage.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften Familienunternehmen mit Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung und einige Jahre Erfahrung im relevanten Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Bewerbungen sind willkommen; keine Vermittler bitte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die KOCH Group AG ist ein Bauzulieferer und an fünf Standorten in der Schweiz mit über 300 Mitarbeitenden tätig. Unser Sortiment umfasst 100'000 Artikel und besteht aus Beschlägen, Werkzeugen, Maschinen und weiteren Produkten, welche im Online Shop bestellt und durch die moderne, hauseigene Logistik ausgeliefert werden. Im Bereich der Sicherheitstechnik entwickeln, planen und realisieren wir Schliessanlagen und Zutrittskontrollen. Zur Verstärkung des Teams für unsere Geschäftseinheit Sicherheitstechnik in St. Gallen suchen wir einen/eine
Projektleiter Sicherheitstechnik (alle)
Deine Aufgaben:
-
Neue Herausforderung rund um die Planung und Realisation von Projekten in der Sicherheitstechnik
-
Interessante Rechenaufgaben bei der Kalkulation von Offerten und Devis
-
Komplette Auftragsabwicklung von der Bestellung, Auftragsbestätigung, Bereitstellung Liefer-/Montagedokumente sowie Rechnungsstellung und Rechnungskontrolle
-
Potenzielle Neukunden mit unschlagbaren Ideen überzeugen
-
Spannende Begegnungen mit bestehenden Kunden, Architekten und Bauherrschaften
-
Beratung sowie Betreuung von bestehenden Kunden
Deine Qualifikationen:
-
Technische, handwerkliche oder kaufmännische Grundausbildung
-
Einige Jahre Berufserfahrung in ähnlichem Umfeld
-
Vorhandene Kenntnisse im Umgang mit Baubeschlägen und Schliessanlagen sind von Vorteil
-
Kenntnisse der gängigen Office-Programme
-
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
-
Selbstständiges, exaktes, pflichtbewusstes Arbeiten
-
Lernwillige Persönlichkeit mit Durchhaltevermögen
-
Gültiger Führerschein der Kategorie B
Unser Angebot für Dich:
-
Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften Familienunternehmen
-
Raum, um eigene Ideen einzubringen
-
Verantwortung in einem breiten Aufgabengebiet
-
Diverse Einkaufsrabatte- und Mitarbeitervergünstigungen
-
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Mindestens 30 Ferientage
Haben wir Dein Interesse geweckt? | Unsere Frau Olivia Niedermann freut sich auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen oder gibt Dir gerne nähere Auskünfte.
KOCH Group AG
Bionstrasse 7
9015 St. Gallen
+41 44 877 78 85
Hinweis: Wir berücksichtigen ausschliesslich direkte Bewerbungen. Bewerbungen über Stellenvermittler werden nicht berücksichtigt.
Projektleiter Sicherheitstechnik (alle) Arbeitgeber: KOCH Group AG

Kontaktperson:
KOCH Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Sicherheitstechnik (alle)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Sicherheitstechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Projekten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Baubeschlägen und Schliessanlagen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen. Das wird bei uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Sicherheitstechnik (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KOCH Group AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektleiter Sicherheitstechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Sicherheitstechnik und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über die Website der KOCH Group AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOCH Group AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektleiters in der Sicherheitstechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schliessanlagen und Zutrittskontrollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Realisation von Projekten zu sprechen. Zeige, wie du Aufträge erfolgreich abgewickelt hast und welche Methoden du zur Kalkulation von Offerten verwendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du mit Kunden, Architekten und Bauherrschaften kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du potenzielle Neukunden überzeugen kannst und wie du bestehende Kunden betreust. Ein Beispiel für eine erfolgreiche Kundenbeziehung kann hier hilfreich sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.