Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und kümmere dich um ihre Fahrzeuganliegen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Menschen und Autos zusammenbringt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, Jobrad und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer Leidenschaft für Autos und Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, KFZ Meistertitel und PKW-Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Gründliche Einarbeitung und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Sie begeistern sich für Menschen und Autos? unbefristete Vollzeitstelle ~30 Tage Urlaub pro Jahr ~ gründliche Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben ~ sicherer Arbeitsplatz ~ viele weitere Benefits wie Zusatzvergütung, Jobrad, Mitarbeiterrabatte… eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung / KFZ Meistertitel mit Erfahrung im KFZ-Bereich PKW-Führerschein
KFZ-Serviceberater / KFZ-Meister (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Koch Gruppe Automobile AG
Kontaktperson:
Koch Gruppe Automobile AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Serviceberater / KFZ-Meister (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Automobilbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Kundenservice in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als KFZ-Serviceberater unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im KFZ-Bereich. Ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du mit der Branche Schritt hältst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Serviceberater / KFZ-Meister (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Anschreiben, wie sehr du dich für Menschen und Autos begeisterst. Zeige, dass du die richtige Einstellung für die Position als KFZ-Serviceberater oder KFZ-Meister mitbringst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deinen KFZ-Meistertitel klar und deutlich in deinem Lebenslauf angibst. Füge auch relevante Erfahrungen im KFZ-Bereich hinzu.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese unbefristete Vollzeitstelle interessierst und welche Benefits dir besonders wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Fehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koch Gruppe Automobile AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Position als KFZ-Serviceberater oder KFZ-Meister bewirbst, solltest du dein technisches Wissen über Fahrzeuge und deren Wartung auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Menschen kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, wie du Kunden bei ihren Anliegen unterstützen würdest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und was sie von anderen abhebt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Aufgaben in der Rolle wissen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.