Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Fahrzeugen und Dienstleistungen, plane Werkstattaufträge.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit starkem Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, Jobrad, Mitarbeiterrabatte und mehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Menschen und Autos verbindet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, KFZ Meistertitel und Erfahrung im KFZ-Bereich.
- Andere Informationen: Gründliche Einarbeitung und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie begeistern sich für Menschen und Autos?
- unbefristete Vollzeitstelle
- ~30 Tage Urlaub pro Jahr
- ~ gründliche Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben
- sicherer Arbeitsplatz
- viele weitere Benefits wie Zusatzvergütung, Jobrad, Mitarbeiterrabatte
eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung / KFZ Meistertitel mit Erfahrung im KFZ-Bereich
PKW-Führerschein
Serviceberater - KFZ-Meister (m/w/d) (Automobil-Serviceberater/in) Arbeitgeber: Koch Gruppe Automobile AG
Kontaktperson:
Koch Gruppe Automobile AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceberater - KFZ-Meister (m/w/d) (Automobil-Serviceberater/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im KFZ-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Serviceberater recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt auf die Stelle zu bewerben. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Profil hervorhebst, um deine Chancen zu maximieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceberater - KFZ-Meister (m/w/d) (Automobil-Serviceberater/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie den KFZ-Meistertitel und die Erfahrung im KFZ-Bereich. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Menschen und Autos zum Ausdruck bringst. Betone, warum du der ideale Kandidat für die Position des Serviceberaters bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deinen KFZ-Meistertitel hervor und liste relevante berufliche Stationen auf.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koch Gruppe Automobile AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Serviceberater im KFZ-Bereich arbeitest, solltest du dein technisches Wissen über Autos auffrischen. Sei bereit, Fragen zu Fahrzeugtechnik, Wartung und Reparatur zu beantworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Menschen umgehen zu können. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Werte und die Kultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Kunden erfolgreich beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.