Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Fahrzeugen und Dienstleistungen, plane Werkstattaufträge.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit starkem Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, Jobrad, Mitarbeiterrabatte und Zusatzvergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Leidenschaft für Autos und Menschen verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, KFZ Meistertitel und PKW-Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Gründliche Einarbeitung und sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie begeistern sich für Menschen und Autos?
- unbefristete Vollzeitstelle
- ~30 Tage Urlaub pro Jahr
- ~ gründliche Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben
- sicherer Arbeitsplatz
- viele weitere Benefits wie Zusatzvergütung, Jobrad, Mitarbeiterrabatte
Eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung / KFZ Meistertitel mit Erfahrung im KFZ-Bereich.
PKW-Führerschein.
Serviceberater - KFZ-Meister (m/w/d) (Automobil-Serviceberater/in) Arbeitgeber: Koch Gruppe Automobile AG
Kontaktperson:
Koch Gruppe Automobile AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceberater - KFZ-Meister (m/w/d) (Automobil-Serviceberater/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur Leidenschaft für Autos hast, sondern auch über das nötige Fachwissen verfügst, um Kunden kompetent zu beraten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Arbeitsalltag eines Serviceberaters durchgehst. Überlege dir, wie du mit schwierigen Kunden umgehen würdest oder welche Lösungen du für häufige Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Job! Wenn du dich bei uns bewirbst, sei authentisch und teile deine Leidenschaft für Autos und den Kundenservice. Ein positives Auftreten kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceberater - KFZ-Meister (m/w/d) (Automobil-Serviceberater/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie den KFZ-Meistertitel und die Erfahrung im KFZ-Bereich. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Autos und den Umgang mit Menschen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position des Serviceberaters bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich als Serviceberater qualifizieren, insbesondere deine kaufmännische oder technische Ausbildung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koch Gruppe Automobile AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Serviceberater im KFZ-Bereich arbeitest, solltest du dein technisches Wissen über Autos und deren Funktionsweise auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, gut mit Menschen umgehen zu können. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Das wird dir helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die während des Interviews einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den täglichen Aufgaben eines Serviceberaters sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier.