Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und übernehme spannende Aufgaben in der Warenlagerung.
- Arbeitgeber: Koch International ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Lagerlogistik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit flexiblen Schultagen und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielfältigen Aufgaben und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Logistik und Organisation mitbringen.
- Andere Informationen: Wähle zwischen einer dreijährigen oder zweijährigen Ausbildung, je nach deinen Zielen.
Werde Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist (m/w/d) bei Koch International Deine Aufgaben In unserer Lagerlogistik stehen dir gleich zwei spannende Ausbildungsberufe zur Auswahl. Du kannst dich zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) innerhalb von drei Jahren ausbilden lassen. Oder möchtest du deinen Abschluss schneller in der Tasche haben? Dann passt die zweijährige Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) zu dir. Zu deinen Aufgaben gehören u.a.: die Kontrolle von Liefermengen, Qualitäten und Begleitpapieren, die fachgerechte Lagerung und Erfassung von Gütern verschiedener Art, die Bestandskontrolle und -pflege, sogar die Verpackung von Ware für den Weitertransport, für den du die Beladung übernimmst. Die vielseitige Ausbildung durchläufst du in den verschiedenen Lägern von Koch International, die nach den Anforderungen der Kunden ausgerichtet sind. Weitere Infos zu deiner Ausbildung: Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsschule: BBS Pottgraben, Pottgraben 4 in 49074 Osnabrück Schultage: zwei bzw. ein Tag/e pro Woche
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: Koch International Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Koch International Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Koch International in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lagerverwaltungssystemen oder deine Kenntnisse über Logistikprozesse betreffen. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind in der Lagerlogistik besonders wichtig, da du oft im Team arbeiten wirst, um die Abläufe effizient zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Koch International: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Koch International informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten, die für die Logistikbranche wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Logistik begeistert. Zeige deine Motivation und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koch International Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Koch International informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Lagerlogistik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Organisationstalent, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.