Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere die Be- und Entladung sowie die Einsatzplanung in einem modernen Umschlaglager.
- Arbeitgeber: Koch International ist ein führendes Unternehmen im internationalen und nationalen Versand.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Technologien am Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und arbeite in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und Organisationstalent sind wichtig, Erfahrung in Logistik von Vorteil.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Optimierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Stellv. Teamleitung (m/w/d) bei Koch International Deine Aufgaben Steuerung der Be- oder Entladung Erstellung der Einsatzplanung Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen In der Entladung: o Steuerung des Entladeprozesses insb. für Key-Kunden o Regelung des Verkehrsflusses innerhalb der Halle o Dokumentation, Klärung und Reporting aller Abweichungen In der Beladung: o Überwachung und Koordination des Beladeprozesses o Einhaltung der Abfahrtszeiten und Planung der Halleninventur o Führen aller Mitarbeiter in der Beladung (inkl. Aushilfen) o Kontrolle der Ladungssicherung Unser modernes Umschlaglager ist der Dreh- und Angelpunkt für Waren im internationalen und nationalen Versand. Hier werden LKW entladen, Waren vorbereitet und wieder verladen. Dabei unterstützen Dich moderne Technologien, wie unsere Unterflurkette. Wir legen Wert auf Weiterbildung und geben Dir die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Stellv. Teamleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Koch International Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Koch International Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Teamleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Be- und Entladung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Koch International. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Prozessoptimierung zu nennen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stellvertretung der Teamleitung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über moderne Technologien im Logistikbereich, wie die Unterflurkette, die bei Koch International eingesetzt wird. Dein Wissen darüber kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine technische Affinität unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Teamleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Koch International. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stellv. Teamleitung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Stellv. Teamleitung wichtig sind, wie z.B. Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Logistik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Stellv. Teamleitung bist. Betone deine Fähigkeit zur Steuerung von Prozessen und zur Optimierung von Abläufen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koch International Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Stellv. Teamleitung vertraut. Überlege dir, wie du die Steuerung der Be- und Entladung sowie die Einsatzplanung effektiv umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Optimierungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da du Mitarbeiter führen wirst, sei bereit, über deinen Führungsstil zu sprechen. Überlege dir, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffen kannst und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.