Ausbildung in der Systemgastronomie 2025
Ausbildung in der Systemgastronomie 2025

Ausbildung in der Systemgastronomie 2025

Amberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Kochlöffel GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Ausbildung in der Systemgastronomie mit spannenden Aufgaben im Team.
  • Arbeitgeber: Kochlöffel ist ein moderner Imbiss mit Familientradition seit 1961.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Vergütung, vergünstigtes Essen und Teamprämien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und erlebe abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss erforderlich, keine Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Fragen zur Ausbildung? Teilzeit oder Praktikum möglich! Kontaktiere uns!

Kochlöffel ist der moderne, deutsche Imbiss mit Familientradition seit 1961. Starte deine Ausbildung zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d) oder Fachkraft für Gastronomie (m/w/d). Bewirb dich jetzt für unser Team in Amberg für die Ausbildung in der Systemgastronomie 2025.

  • Fachmann/-frau für Systemgastronomie: Ausbildung: 3 Jahre (Mix aus kaufmännischen und gastronomischen Inhalten), Abschluss: Haupt- oder Realschulabschluss, Aufstiegschancen zur Schichtleitung bereits in der Ausbildung.
  • Fachkraft für Gastronomie: Ausbildung: 2 Jahre (Grundlagen der Systemgastronomie), Abschluss: Haupt- oder Realschulabschluss.

Das erwartet dich:

  • überdurchschnittliche Vergütung in unseren Company-Restaurants
  • finanzielle Unterstützung für Schulmaterial
  • abwechslungsreicher Ausbildungsplatz
  • herzliches, familiäres Team
  • vergünstigtes Essen
  • Teamprämien
  • Azubi-Events

Noch Fragen? kein Abschluss? Ausbildung in Teilzeit? Schulpraktikum? Schnuppertag? Melde dich bei uns! Kontakt: 0591 9160-260.

Ausbildung in der Systemgastronomie 2025 Arbeitgeber: Kochlöffel GmbH

Kochlöffel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung in der Systemgastronomie bietet, sondern auch ein herzliches und familiäres Arbeitsumfeld in Amberg. Mit überdurchschnittlicher Vergütung, finanzieller Unterstützung für Schulmaterial und vielfältigen Aufstiegschancen während deiner Ausbildung, fördert das Unternehmen aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich spannende Azubi-Events und Teamprämien, die das Arbeiten bei uns zu einem besonderen Erlebnis machen.
Kochlöffel GmbH

Kontaktperson:

Kochlöffel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung in der Systemgastronomie 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Geschichte von Kochlöffel. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Familientradition und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die dich erwarten könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie. Sprich über deine Erfahrungen in der Küche oder im Service, auch wenn sie nur informell sind, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung in der Systemgastronomie 2025

Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Interesse an Lebensmitteln und Kochen
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Grundlagen der Hygienevorschriften
Mathematische Fähigkeiten für die Kalkulation
Serviceorientiertes Denken
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Kochlöffel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Kochlöffel und deren Unternehmensphilosophie informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung in der Systemgastronomie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten, die für die Gastronomie wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Kochlöffel reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und dein Interesse am Team.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kochlöffel GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kochlöffel und deren Philosophie informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und wie sie sich von anderen Imbissen unterscheiden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung in der Systemgastronomie sowie zu deinen Erfahrungen im Gastronomiebereich. Überlege dir, wie du deine Antworten klar und überzeugend formulieren kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Gastronomie oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung in der Systemgastronomie 2025
Kochlöffel GmbH
Kochlöffel GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>