Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung in der Systemgastronomie und lerne alles über Gastronomie und Management.
- Arbeitgeber: Kochlöffel ist ein moderner Imbiss mit Familientradition seit 1961.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, finanzielle Unterstützung für Schulmaterial und vergünstigtes Essen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und erlebe spannende Azubi-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss erforderlich, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Aufstiegschancen zur Schichtleitung bereits während der Ausbildung.
Kochlöffel ist der moderne, deutsche Imbiss mit Familientradition seit 1961. Starte deine Ausbildung zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d) oder Fachkraft für Gastronomie (m/w/d). Bewirb dich jetzt für unser Team in Peine für die Ausbildung in der Systemgastronomie 2025.
Fachmann/-frau für Systemgastronomie:
- Ausbildung: 3 Jahre (Mix aus kaufmännischen und gastronomischen Inhalten)
- Abschluss: Haupt- oder Realschulabschluss
- Aufstiegschancen zur Schichtleitung bereits in der Ausbildung
Fachkraft für Gastronomie:
- Ausbildung: 2 Jahre (Grundlagen der Systemgastronomie)
- Abschluss: Haupt- oder Realschulabschluss
Das erwartet dich:
- überdurchschnittliche Vergütung in unseren Company-Restaurants
- finanzielle Unterstützung für Schulmaterial
- abwechslungsreicher Ausbildungsplatz
- herzliches, familiäres Team
- vergünstigtes Essen
- Teamprämien
- Azubi-Events
Noch Fragen?
- kein Abschluss?
- Ausbildung in Teilzeit?
- Schulpraktikum?
- Schnuppertag?
Melde dich bei uns! Kontakt: 0591 9160-260.
Mehr Informationen zu deiner Ausbildung gibt's!

Kontaktperson:
Kochlöffel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung in der Systemgastronomie 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Kochlöffel. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Tradition und das Teamgefühl schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Systemgastronomie beziehen. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Kundenservice überzeugend darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Aufstiegschancen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, besuche einen Schnuppertag oder ein Praktikum bei Kochlöffel. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch einen persönlichen Kontakt zu den Mitarbeitern aufbauen, was deine Chancen erhöht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung in der Systemgastronomie 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Kochlöffel. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur des Unternehmens.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung in der Systemgastronomie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Systemgastronomie fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kochlöffel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über Kochlöffel informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die angebotenen Produkte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufstiegschancen oder zum Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Systemgastronomie sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann durch Erfahrungen aus Praktika oder Schulprojekten geschehen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Ein ordentliches Erscheinungsbild zeigt Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position.