Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung in der Systemgastronomie und lerne alles über Gastronomie und Management.
- Arbeitgeber: Kochlöffel ist ein moderner Imbiss mit Familientradition seit 1961.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, finanzielle Unterstützung für Schulmaterial und vergünstigtes Mitarbeiteressen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und erlebe spannende Azubi-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss erforderlich, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Aufstiegschancen zur Schichtleitung bereits während der Ausbildung.
Kochlöffel ist der moderne, deutsche Imbiss mit Familientradition seit 1961.
Starte deine Ausbildung zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d) oder Fachkraft für Gastronomie (m/w/d).
Bewirb dich jetzt für die
Ausbildung in der Systemgastronomie 2025 in Wesel
Fachmann/-frau für Systemgastronomie:
- Ausbildung: 3 Jahre (Mix aus kaufmännischen und gastronomischen Inhalten)
- Abschluss: Haupt- oder Realschulabschluss
- Aufstiegschancen zur Schichtleitung bereits in der Ausbildung
Fachkraft für Gastronomie:
- Ausbildung: 2 Jahre (Grundlagen der Systemgastronomie)
- Abschluss: Haupt- oder Realschulabschluss
Das erwartet dich:
- überdurchschnittliche Vergütung in unseren Company-Restaurants
- finanzielle Unterstützung für Schulmaterial
- abwechslungsreicher Ausbildungsplatz
- herzliches, familiäres Team
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
- Erfolgsbeteiligung in Form von Bonuszahlungen
- Azubi-Events
Noch Fragen?
- Kein Abschluss?
- Ausbildung in Teilzeit?
- Schulpraktikum?
- Schnuppertag?
Melde dich bei uns! Kontakt: 0591/9160-260
Mehr Informationen zur Ausbildung gibt’s hier!
Im Video geben dir Kochlöffel-Azubis einen Einblick in ihre Arbeitswelt:
Komm ins Kochlöffel-Team und erlebe, wie glücklich deine Arbeit unsere Gäste macht!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung in der Systemgastronomie 2025 in Wesel Arbeitgeber: Kochlöffel GmbH

Kontaktperson:
Kochlöffel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung in der Systemgastronomie 2025 in Wesel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von Kochlöffel. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Familientradition und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, einen Schnuppertag zu vereinbaren. So kannst du nicht nur das Team kennenlernen, sondern auch einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen und deine Motivation direkt zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Systemgastronomie vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen, auch wenn diese nicht direkt mit der Gastronomie zu tun haben. Zeige, wie deine Fähigkeiten aus anderen Bereichen in die Ausbildung einfließen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung in der Systemgastronomie 2025 in Wesel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kochlöffel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Geschichte und die Werte von Kochlöffel informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung in der Systemgastronomie interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs im gastronomischen Bereich enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung nützlich sein könnten.
Fragen zur Ausbildung vorbereiten: Bereite dir einige Fragen zur Ausbildung und zum Unternehmen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kochlöffel GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über Kochlöffel und die Systemgastronomie. Verstehe die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Gastronomie
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Gastronomie oder deinem Interesse an der Branche. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und passendes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild kann den ersten Eindruck entscheidend beeinflussen.