Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze dein Team, während du die Abläufe im Restaurant steuerst.
- Arbeitgeber: Kochlöffel, ein moderner deutscher Imbiss mit Familientradition seit 1961.
- Mitarbeitervorteile: Vergünstigtes Essen, Teamprämien, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deine Arbeitszeiten nach deinen Wünschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie oder einem serviceorientierten Beruf, idealerweise mit Führungsverantwortung.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit Unterstützung durch unsere Systemzentrale.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kochlöffel ist der moderne, deutsche Imbiss mit Familientradition seit 1961. Für unser Team in Wesel freuen wir uns auf dich als Restaurantleitung (m/w/d) in VollzeitDeine Vorteile: Bewerben Sie sich schnell, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen Lesen Sie die vollständige Stellenbeschreibung unten. vergünstigtes Essen Teamprämien Wunscharbeitszeiten Weihnachts- und Urlaubsgeld exklusive Rabatte bei vielen Partnern ein sicherer Arbeitsplatz … und vieles mehr Deine Aufgaben: du führst und unterstützt dein Kochlöffel-Team und steuerst die Abläufe vor Ort du bist personal- und umsatzverantwortlich für ein Kochlöffel-Restaurant du erhältst jederzeit Unterstützung durch unsere Systemzentale Das bringst du idealerweise mit: du hast Erfahrung in der Gastronomie oder in einem serviceorientiertem Beruf, idealerweise mit Führungsverantwortung du bist motiviert, ein Organisationstalent und hast Freude an Personalführung Oder starte deine Zukunft als (m/w/d) mit Kochlöffel – dein Weg ins Glück!
Restaurantleitung (m/w/d) - Vollzeit - Arbeitgeber: Kochlöffel GmbH

Kontaktperson:
Kochlöffel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantleitung (m/w/d) - Vollzeit -
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Position als Restaurantleitung interessierst, zögere nicht, direkt im Restaurant vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über Kochlöffel und deren Werte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das erhöht deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch und zeigt, dass du den direkten Weg gehen möchtest. Lass uns gemeinsam deine Karriere starten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantleitung (m/w/d) - Vollzeit -
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist. Authentizität ist wichtig, also lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Restaurantleitung bist.
Mach es übersichtlich: Halte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell sehen, was du drauf hast!
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie oder im Servicebereich. Zeige auf, wie du dein Team geführt hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell bearbeiten und dich vielleicht schon bald zu einem Vorstellungsgespräch einladen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kochlöffel GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Unternehmenskultur vertraut
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von Kochlöffel. Zeige im Interview, dass du die Familientradition und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Karriere in der Gastronomie oder im Service, in denen du Führungsverantwortung übernommen hast. Diese Beispiele kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamstruktur und den Abläufen im Restaurant. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt, dass du an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen und professionell
Achte darauf, dass dein Outfit sowohl professionell als auch zum Gastronomiebereich passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.