Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung im Restaurant und manage das Team vor Ort.
- Arbeitgeber: Kochlöffel ist ein moderner, deutscher Imbiss mit Familientradition seit 1961.
- Mitarbeitervorteile: Genieße vergünstigtes Essen, Teamprämien und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne alles über Gastfreundschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger:innen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz mit vielen exklusiven Rabatten bei Partnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Kochlöffel ist der moderne, deutsche Imbiss mit Familientradition seit 1961.
Für unser Team in Wesel freuen wir uns auf dich als
Stellvertretende Restaurantleitung (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Deine Vorteile:
- vergünstigtes Essen
- Teamprämien
- Wunscharbeitszeiten
- exklusive Rabatte bei vielen Partnern
- ein sicherer Arbeitsplatz
- … und vieles mehr
Deine Aufgaben:
- du unterstützt die Kochlöffel-Leitung in der Führung des Kochlöffel-Teams sowie bei der Steuerung der Abläufe vor Ort
- du erhältst jederzeit Unterstützung durch unsere Systemzentale
- auch für Quereinsteiger:innen – wir zeigen dir alles, was ein guter Gastgeber:in können muss
Stellvertretende Restaurantleitung Arbeitgeber: Kochlöffel GmbH

Kontaktperson:
Kochlöffel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Restaurantleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von Kochlöffel. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Familientradition und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und im Kundenservice zu nennen. Überlege dir, wie du das Team unterstützen und die Abläufe optimieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Gastronomie, wo Wunscharbeitszeiten oft ein Thema sind.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei Kochlöffel zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Restaurantleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kochlöffel und deren Unternehmensphilosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Geschichte, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Gastronomiebereich hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Führungskompetenzen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die stellvertretende Restaurantleitung bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kochlöffel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du als stellvertretende Restaurantleitung das Team unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Die Interviewer möchten sehen, dass du eine echte Begeisterung für die Gastronomie und den Kundenservice hast. Teile deine persönlichen Erfahrungen und was dich an der Arbeit im Restaurant reizt.
✨Informiere dich über Kochlöffel
Mach dich mit der Geschichte und den Werten von Kochlöffel vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Marke kennst und verstehst, was sie von anderen unterscheidet.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.