Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bedienst unsere Gäste und sorgst für ein tolles Esserlebnis.
- Arbeitgeber: Kochlöffel ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Systemgastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäre Atmosphäre und eine umfassende Ausbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe Freude in das Leben unserer Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Teilzeitkräfte als auch Aushilfen – perfekt für Schüler und Studenten!
Karriere bei Kochlöffel: schmeckt nach mehr! Rund 1000 Mitarbeitende und über 80 Restaurants in ganz Deutschland: Als Familienunternehmen mit über 60-jähriger Geschichte bietet Kochlöffel moderne Imbissspezialitäten, eine familiäre Arbeitswelt und eine gute, zukunftsorientierte Ausbildung. Systemgastronomie bei Kochlöffel bedeutet Gastfreundschaft in Serie. Bei uns stehen der Gast und sein Essenswunsch im Mittelpunkt. Lass uns gemeinsam unsere Gäste glücklich machen!
Kochlöffel: Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit oder als Aushilfe i Arbeitgeber: Kochlöffel
Kontaktperson:
Kochlöffel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kochlöffel: Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit oder als Aushilfe i
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Kochlöffel. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Atmosphäre schätzt und bereit bist, zur Gastfreundschaft beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du Gäste glücklich gemacht hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige Begeisterung für die Produkte von Kochlöffel. Wenn du die Speisen und Getränke kennst und vielleicht sogar schon probiert hast, kannst du authentisches Interesse zeigen, was bei den Interviewern gut ankommt.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Kochlöffel. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch, die dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kochlöffel: Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit oder als Aushilfe i
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kochlöffel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Geschichte und die Werte von Kochlöffel. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie es sich von anderen unterscheidet.
Betone deine Serviceerfahrung: Wenn du bereits Erfahrung im Servicebereich hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, dass du ein Gespür für Gastfreundschaft und Kundenservice hast.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note. Erkläre, warum du gerne bei Kochlöffel arbeiten möchtest und was dich an der Position als Servicekraft reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kochlöffel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über Kochlöffel und seine Geschichte informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und was es bedeutet, in der Systemgastronomie zu arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei uns arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Kochlöffel ein familiengeführtes Unternehmen ist, wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine positive Einstellung im Team verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen guten ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.