Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst die Vor- und Endmontage sowie mechanische Fertigung kennen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbau-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Team-Events.
Für unseren Standort in Grabfeld suchen wir eine/n AUSZUBILDENDEN zum INDUSTRIEMECHANIKER (m/w/d).
ZUM AUSBILDUNGSBERUF:
- überwiegend in unseren Abteilungen Vor- und Endmontage
- zum Teil in der Mechanischen Fertigung
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Stellenangebot Arbeitgeber: Köberlein & Seigert GmbH
Kontaktperson:
Köberlein & Seigert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Stellenangebot
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Vor- und Endmontage verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und der Technik hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Schnuppertag in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Kenntnisse zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit mechanischen Systemen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. In der Ausbildung zum Industriemechaniker wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Stellenangebot
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Industriemechaniker.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Industriemechaniker reizt. Zeige deine Begeisterung und deine Motivation.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Köberlein & Seigert GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Industriemechaniker handelt, ist es wichtig, praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten oder Erfahrungen zu haben. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Schule oder in Praktika gemacht hast, die relevant sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an Auszubildende sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.