Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Anlagen und Rohrleitungssysteme zu errichten, zu warten und zu reparieren.
- Arbeitgeber: KB Anlagenbau ist Teil der KÖGEL Gruppe und spezialisiert auf anspruchsvolle Kundenprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Duz-Kultur, Azubi Car, Gesundheitsförderung und regelmäßige Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit familiärem Umgang und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Erhalte Unterstützung von erfahrenen Ausbildern und entwickle dich individuell weiter.
Als Anlagenmechaniker erstellst Du echte Unikate und sorgst dafür, dass Industrieanlagen zuverlässig laufen – von Hightech-Systemen bis zu individuellen Kundenwünschen. Kein Bock auf einen Job von der Stange? Dann hast Du Deine Ausbildung gefunde
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Industrieanlagen (m/w/d) zum 01.10.2025 oder 01.08.2026
DEINE MISSION: ANLAGEN FÜR DIE ZUKUNFT
Anlagen mit Wow-Effekt: Mit maßgeschneiderten Anlagen- und Rohrleitungssystemen sorgst Du bei unseren Kunden aus den Bereichen Lebensmittel, Chemie und Energie für Staunen.
Schweißkunst: Deine Schweißnähte sind Deine Handschrift und verschmelzen Bauteile zu stabilen und langlebigen Meisterwerken.
Qualitätskontrolle: Du checkst jede Anlage bis ins Detail, vergleichst sie mit den Plänen und sorgst dafür, dass alles punktgenau den Vorstellungen unserer Kunden entspricht.
Rundum-sorglos-Wartung: Mit regelmäßiger Pflege und gezielten Reparaturen hältst Du unsere Anlagen am Laufen.
Deine Ausbildung läuft im Blockmodell ab: Mal verbringst Du Zeit in der Berufsschule in Lübbecke, mal sammelst Du Praxiserfahrung in unseren Produktionshallen.
DEIN PROFIL: BOCK, RICHTIG ANZUPACKEN!
Handwerkliches Geschick: Du hast Spaß daran, mit Deinen Händen zu arbeiten und Probleme praktisch zu lösen. Anpacken, tüfteln und dabei auch mal körperlich aktiv sein? Genau Dein Ding!
Zuverlässigkeit: Du bist pünktlich, arbeitest genau und gibst immer Vollgas. Du kannst Dich auf andere verlassen – und sie sich auf Dich.
Teamplayer: Du ziehst mit anderen an einem Strang.
DEINE VORTEILE: WARUM DU UNS LIEBEN WIRST!
Wir bieten Dir mehr als nur eine Ausbildung.
Top-Vergütung: Bei uns verdienst Du schon im ersten Lehrjahr über 1.000 Euro – und gehörst damit zu den Spitzenverdienern unter den Azubis.
Mobil unterwegs: Unser Azubi-Car wartet auf Dich! Jeder Azubi bekommt es für zwei Wochen – ob zur Arbeit oder fürs Wochenende, Du bist mobil und flexibel unterwegs.
Kennenlernveranstaltung: Keine steife Begrüßung – sondern ein lockerer Start mit Spaß, Teamspirit und allem, was dazugehört.
Unterstützung: Du hast erfahrene Ausbilder an Deiner Seite, die Dich vom ersten Tag an unterstützen und Dir regelmäßig Feedback geben.
Gesundheitsboost: Jährliches Gesundheitsbudget, Vorsorgeuntersuchungen und der EGYM WellPass für Fitness und Freizeit.
Bist Du bereit Teil des KB Anlagenbau Teams zu werden?
Bewirb Dich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular in weniger als fünf Minuten!
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Industrieanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Kögel Bau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kögel Bau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Industrieanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Anlagen- und Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von KB Anlagenbau in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Vorstellungsgespräch eine praktische Aufgabe, bei der du dein Geschick unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deinen Teamgeist! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Ausbildung zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Industrieanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über KB Anlagenbau und die Unternehmensgruppe KÖGEL informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker klar darlegen. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamgeist, die gut zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Projekte enthält, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte auf eine klare Struktur und Übersichtlichkeit.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular von KB Anlagenbau, um Deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt auszufüllen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kögel Bau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KB Anlagenbau und deren Projekte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe die spezifischen Anforderungen im Anlagen- und Rohrleitungsbau.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker handwerkliches Geschick erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Schulprojekten nennen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamgeist zeigen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.