Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Gebäude sanieren und vor Schäden schützen kann.
- Arbeitgeber: KÖGEL ist ein innovatives Unternehmen mit familiärer Duz-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Urlaubsgeld, ein 13. Monatseinkommen und hochwertige Berufsbekleidung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle nachhaltige Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich in weniger als fünf Minuten online!
Wo andere den Abrisshammer schwingen, gibst Du Gebäuden eine zweite Chance! Bock auf nachhaltige Lösungen? Dann hast Du Deine Ausbildung gefunden:Ausbildung zum Holz- & Bautenschützer (m/w/d) zum 01.10.2025 oder 01.08.2026DEINE MISSION: ERHALTEN, STATT ERSETZEN
Du sorgst dafür, dass alte Häuser und Bauwerke wieder stark werden – mit nachhaltigem Denken und bewährtem Handwerk.
Feuchtigkeit stoppen: Du lernst, wie Du mit cleveren Abdichtungen und Drainagesystemen Wasser und Nässe draußen hältst.
Schutzschicht auftragen: Du trägst Spezialbeschichtungen und Membranen auf, die Fassaden und Wände langfristig schützen.
Schäden reparieren: Risse flicken, kaputte Stellen austauschen – Du machst alles wieder richtig dicht und stabil.
Wände sanieren: Du bringst Wände mit Profi-Putz wieder in Topform – glatt und robust.
Deine Ausbildung läuft im Blockmodell ab: Mal bist Du für eine Zeit im Ausbildungszentrum (ABZ), dann in der Berufsschule und wieder auf der Baustelle.
DEIN PROFIL: BOCK, RICHTIG ANZUPACKEN!
Handwerkliches Geschick: Du hast Spaß daran, mit Deinen Händen zu arbeiten und Dinge entstehen zu lassen. Anpacken, praktisch denken und dabei körperlich aktiv sein? Genau Dein Ding!
Zuverlässigkeit: Du bist pünktlich, arbeitest genau und gibst immer Vollgas. Du kannst Dich auf andere verlassen – und sie sich auf Dich.
Teamplayer: Du ziehst mit anderen an einem Strang.
DEINE VORTEILE: WARUM DU UNS LIEBEN WIRST!
Wir bieten Dir mehr als nur eine Ausbildung.
Top-Vergütung: Bei uns verdienst Du schon im ersten Lehrjahr über 1.000 Euro – und gehörst damit zu den Spitzenverdienern unter den Azubis.
Mobil unterwegs: Unser Azubi-Car wartet auf Dich! Jeder Azubi bekommt es für zwei Wochen – ob zur Arbeit oder fürs Wochenende, Du bist mobil und flexibel unterwegs.
Kennenlernveranstaltung: Keine steife Begrüßung – sondern ein lockerer Start mit Spaß, Teamspirit und allem, was dazugehört.
Unterstützung: Du hast erfahrene Ausbilder an Deiner Seite, die Dich vom ersten Tag an unterstützen und Dir regelmäßig Feedback geben.
Zuschuss für Dein Sparschwein: Zusätzlich zu Deiner Ausbildungsvergütung erhältst Du Urlaubsgeld, ein 13. Monatseinkommen sowie Vermögenswirksame Leistungen.
Wir sind nicht ohne Grund mit dem Siegel Best Place to Learn ausgezeichnet. Auf unserer Karriereseite findest Du weitere interessante KÖGEL Benefits. Klick Dich durch!
Bist Du bereit Teil des KÖGEL Teams zu werden?
Bewirb Dich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular in weniger als fünf Minuten!
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Kontaktperson:
Kögel Bau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Holz- & Bautenschützer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Bereich Holz- und Bautenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau- und Sanierungsthemen beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen, indem du dich über die KÖGEL Werte informierst und diese in deinen Gesprächen ansprichst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenskultur schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Holz- & Bautenschützer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die KÖGEL Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Holz- & Bautenschützer.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliche Tätigkeiten oder Praktika, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit als Holz- & Bautenschützer begeistert. Zeige Deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit auf.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kögel Bau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal an einem handwerklichen Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deinen Teamgeist zeigen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zuverlässigkeit unter Beweis stellen
Sei bereit, über deine Arbeitsweise zu sprechen. Du kannst erzählen, wie du sicherstellst, dass du deine Aufgaben gewissenhaft und pünktlich erledigst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Duz-Kultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.