Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Gebäude sanieren und vor Schäden schützen kann.
- Arbeitgeber: KÖGEL ist ein innovatives Unternehmen mit familiärer Duz-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Urlaubsgeld, ein 13. Monatseinkommen und hochwertige Berufsbekleidung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle nachhaltige Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich in weniger als fünf Minuten online!
GEMEINSAM | SICHER | STARKWo andere den Abrisshammer schwingen, sorgst Du mit Sanierungsarbeiten für nachhaltige Lösungen. Starte jetzt Deine Ausbildung bei uns:
Ausbildung zum Holz- & Bautenschützer (m/w/d) zum 01.08.2025 oder 01.08.2026
WAS DU BEI UNS LERNSTIn der Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer sanierst Du Schäden an Bauwerken. Dein Schwerpunkt liegt auf der Erhaltung von bereits bestehenden Gebäuden, wobei Du umweltschonende Materialien und Techniken einsetzt, um die Lebensdauer der Gebäude zu verlängern und Ressourcen zu schonen.
Bautenschutz: Du lernst, wie man Gebäude umfassend vor verschiedenen Schäden schützt. Dazu gehört die Anwendung von Abdichtungen, um Feuchtigkeit fernzuhalten, sowie die Installation von Drainagesystemen zur Ableitung von Wasser. Auch lernst Du, spezielle Beschichtungen und Membranen aufzutragen, um die Gebäudehülle zu schützen.
Sanierung bestehender Gebäude: Die fachgerechte Sanierung von bereits geschädigten Bereichen gehört ebenfalls zu Deinem Aufgabenbereich. Dazu zählt das Verputzen von Wänden, die Reparatur von Rissen und das Ersetzen von beschädigten Materialien.
Die duale Ausbildung erfolgt im Blockmodell, bei dem Du jeweils für bestimmte Zeitblöcke im Ausbildungszentrum (ABZ), in der Berufsschule und auf der Baustelle tätig bist. Im ABZ und in der Berufsschule erwirbst Du das notwendige theoretische Wissen, während Du auf der Baustelle Deine Kenntnisse in der Praxis anwenden und Dein erlerntes Können unter Beweis stellen kannst.
WANN DU ZU UNS PASSTTeamplayer: Du bringst eine ordentliche Portion Teamgeist mit.
Handwerkliches Geschick: Du hast Spaß an handwerklichen und körperlichen Tätigkeiten und arbeitest gerne mit den Händen und mit dem Kopf.
Zuverlässigkeit: Du arbeitest genau und gewissenhaft.
WAS DU VON UNS HASTDuz-Kultur: Ein familiärer Umgang und das DU auf allen Ebenen ist uns wichtig. Unser KÖGEL Wertebuch dient uns als Leitfaden.
Erfahrung: Du hast erfahrene Ausbilder an Deiner Seite, die Dich vom ersten Tag an unterstützen.
Kennenlernveranstaltung: Freuen kannst Du Dich auf viele Informationen zur Unternehmensgruppe, inspirierende Beiträge und gute Gespräche mit Deinen Kollegen bei leckerem Essen.
Azubi Car: Bei uns teilen sich alle Azubis ein Elektrofahrzeug (BMW iX1), das jeder im Wechsel für 14 Tage fahren kann. Ganz ohne Bedingungen – abgesehen von Deiner gültigen Fahrerlaubnis natürlich.
Zuschuss für Dein Sparschwein: Zusätzlich zu Deiner Ausbildungsvergütung erhältst Du Urlaubsgeld, ein 13. Monatseinkommen sowie Vermögenswirksame Leistungen.
Deine Gesundheit ist und wichtig: Wir fördern Deine Gesundheit durch betriebliche Vorsorgeuntersuchungen, einem jährlichen Gesundheitsbudget von 300€ sowie Zuschüssen zum Fitnessstudio und Deiner Berufsunfähigkeitsversicherung.
Hochwertige Berufsbekleidung: Du erhältst erstklassige Berufsbekleidung der Marke Engelbert Strauss.
Wir bringen Dich voran: Durch Schulungen zu Deiner individuellen Weiterentwicklung.
Mitarbeiter-Events: Wir leben das Miteinander und feiern unsere Erfolge mit allen Kollegen auf unseren etablierten KÖGEL Events wie dem Sommerfest, der Weihnachtsfeier oder Teamausflügen.
Wir sind nicht ohne Grund mit dem Siegel Best Place to Learn ausgezeichnet. Auf unserer Karriereseite findest Du viele weitere interessante KÖGEL Benefits. Klick Dich durch!
Bist Du bereit Teil des KÖGEL Teams zu werden?Bewirb Dich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular in weniger als fünf Minuten!
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Kontaktperson:
Kögel Bau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Holz- & Bautenschützer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Bereich Holz- und Bautenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau- und Sanierungsthemen beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen, indem du dich über die KÖGEL Werte informierst und diese in deinen Gesprächen ansprichst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenskultur schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Holz- & Bautenschützer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die KÖGEL Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Holz- & Bautenschützer.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliche Tätigkeiten oder Praktika, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit als Holz- & Bautenschützer begeistert. Zeige Deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit auf.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kögel Bau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal an einem handwerklichen Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deinen Teamgeist zeigen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zuverlässigkeit unter Beweis stellen
Sei bereit, über deine Arbeitsweise zu sprechen. Du kannst erzählen, wie du sicherstellst, dass du deine Aufgaben gewissenhaft und pünktlich erledigst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Duz-Kultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.