Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, unterirdische Versorgungssysteme zu errichten und instand zu halten.
- Arbeitgeber: KÖGEL ist ein innovatives Unternehmen mit familiärer Duz-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt und hochwertige Berufsbekleidung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich in weniger als fünf Minuten online!
Ohne Dich geht die Stadt unter – denn nur mit gut funktionierenden Kanälen läuft Regen- und Abwasser sauber ab. Bock, richtig was zu bewegen und das System am Laufen zu halten? Dann hast Du Deine Ausbildung gefunden:Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) zum 01.10.2025 oder 01.08.2026DEINE MISSION: WASSER IN BEWEGUNG HALTEN
Als Azubi zum Kanalbauer lernst Du, wie Du Abwasser und Regenwasser sicher leitest – damit unter der Straße alles sauber und rundläuft.
Ausheben: Mit schwerem Gerät hebst Du Gräben und Schächte aus – und machst den Weg frei für neue Leitungen.
Verlegen: Du verlegst Rohre und Leitungen fachgerecht und dicht, achtest auf Gefälle und Anschlüsse, damit das Wasser zuverlässig und schadlos abfließt. So baust Du langlebige und umweltgerechte Kanalsysteme.
Wartung: Mit moderner Technik suchst Du nach Verstopfungen, Lecks oder Schäden in den Leitungen. Anschließend reparierst Du die Stellen fachgerecht, damit das System reibungslos weiterläuft.
Deine Ausbildung läuft im Blockmodell ab: Mal bist Du für eine Zeit im Ausbildungszentrum (ABZ), dann in der Berufsschule und wieder auf der Baustelle.
DEIN PROFIL: BOCK, RICHTIG ANZUPACKEN!
Handwerkliches Geschick: Du hast Spaß daran, mit Deinen Händen zu arbeiten und Dinge entstehen zu lassen. Anpacken, praktisch denken und dabei körperlich aktiv sein? Genau Dein Ding!
Zuverlässigkeit: Du bist pünktlich, arbeitest genau und gibst immer Vollgas. Du kannst Dich auf andere verlassen – und sie sich auf Dich.
Teamplayer: Du ziehst mit anderen an einem Strang.
DEINE VORTEILE: WARUM DU UNS LIEBEN WIRST!
Wir bieten Dir mehr als nur eine Ausbildung.
Top-Vergütung: Bei uns verdienst Du schon im ersten Lehrjahr über 1.000 Euro – und gehörst damit zu den Spitzenverdienern unter den Azubis.
Mobil unterwegs: Unser Azubi-Car wartet auf Dich! Jeder Azubi bekommt es für zwei Wochen – ob zur Arbeit oder fürs Wochenende, Du bist mobil und flexibel unterwegs.
Kennenlernveranstaltung: Keine steife Begrüßung – sondern ein lockerer Start mit Spaß, Teamspirit und allem, was dazugehört.
Unterstützung: Du hast erfahrene Ausbilder an Deiner Seite, die Dich vom ersten Tag an unterstützen und Dir regelmäßig Feedback geben.
Zuschuss für Dein Sparschwein: Zusätzlich zu Deiner Ausbildungsvergütung erhältst Du Urlaubsgeld, ein 13. Monatseinkommen sowie Vermögenswirksame Leistungen.
Wir sind nicht ohne Grund mit dem Siegel Best Place to Learn ausgezeichnet. Auf unserer Karriereseite findest Du weitere interessante KÖGEL Benefits. Klick Dich durch!
Bist Du bereit, Teil des KÖGEL Teams zu werden?
Bewirb Dich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular in weniger als fünf Minuten!
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Kontaktperson:
Kögel Bau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die im Kanalbau verwendet werden, wie Beton und Kunststoff. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Materialien und wie du sie in der Praxis anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um bei Kennenlernveranstaltungen Fragen zu stellen. Zeige dein Engagement und Interesse an der Ausbildung, indem du mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen im Kanalbau erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit in Gesprächen. Kanalbau ist oft eine Teamarbeit, also teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Schulungen zur individuellen Weiterentwicklung, die angeboten werden. Zeige, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um ein wertvoller Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die KÖGEL Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kanalbauer.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und Teamarbeit, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Kanalbauer interessierst und was Dich an der Arbeit bei KÖGEL begeistert. Zeige Deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und Teamarbeit.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kögel Bau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Teamgeist zeigen
Da die Ausbildung zum Kanalbauer stark teamorientiert ist, solltest Du im Interview Beispiele nennen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du ein echter Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Bereite Dich darauf vor, über Deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast Du bereits Erfahrungen in handwerklichen Tätigkeiten gesammelt oder Hobbys, die Deine Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Das wird Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Zuverlässigkeit hervorheben
Die Arbeitgeber suchen nach zuverlässigen Auszubildenden. Bereite einige Beispiele vor, die Deine Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit zeigen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und stets pünktlich und gewissenhaft gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Duz-Kultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Das zeigt Dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass Du gut ins Team passen möchtest. Es ist wichtig, dass Du Dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst.