Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne und kalkuliere Bauprojekte für den Tiefbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das auf Erfolg setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Feiere Erfolge mit deinem Team und erlebe direkte Auswirkungen deiner Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Zahlen und erste Erfahrungen im Bauwesen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Deine Zahlen. Dein Erfolg. Unser Wachstum. Du liebst es, wenn Deine Kalkulation aufgeht und Du mal wieder um Haaresbreite vorne liegst. Zusammen mit dem Team feierst Du Deinen Erfolg und gewonnene Aufträge.
Kontaktperson:
Kögel Bau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator im Tiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bauindustrie sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Tiefbau zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Aufträge in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du über den Markt informiert bist und Interesse an spezifischen Projekten hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kalkulationsmethoden und -strategien klar und präzise erklären kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da du eng mit deinem Team zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator im Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Kalkulator im Tiefbau wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Kalkulation und Tiefbau. Zeige auf, wie du erfolgreich Projekte kalkuliert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Tiefbau begeistert. Gehe darauf ein, wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kögel Bau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Als Kalkulator im Tiefbau wirst Du mit spezifischen technischen Aspekten konfrontiert. Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Kalkulation und relevante Bauvorschriften gut verstehst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da der Job auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass Du nicht nur die Zahlen im Griff hast, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere Deine Erfolge
Bereite einige konkrete Beispiele vor, bei denen Deine Kalkulationen zu erfolgreichen Projekten geführt haben. Dies kann helfen, Deine Fähigkeiten und Deinen Beitrag zum Unternehmen zu verdeutlichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team seine Erfolge feiert. Das zeigt, dass Du motiviert bist und an der Unternehmenskultur interessiert bist.