Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in die spannende Welt der Feinwerkmechanik.
- Arbeitgeber: Kögel GmbH ist ein modernes, familiengeführtes Unternehmen mit hoher Arbeitsqualität.
- Mitarbeitervorteile: Praktikumsmöglichkeiten während der Schulzeit oder in den Ferien, flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf und verbessere deine Chancen auf eine Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler und Studenten, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe die familiäre Atmosphäre eines mittelständischen Unternehmens.
Ihre Karriere startet bei Kögel. Sie möchten bei einem führenden und modernen Unternehmen arbeiten? Bewerben Sie sich bei uns, wir versprechen Ihnen hohe Arbeitsqualitäten!
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein Praktikum als Feinwerkmechaniker/in. Den passenden Beruf zu finden, ist eine spannende Reise. Wir unterstützen Euch dabei, die richtige Entscheidung zu treffen! Egal, ob das Praktikum im Rahmen der Schule oder auch freiwillig in den Ferien stattfindet – wir vermitteln Euch einen Einblick in den Ausbildungsberuf des /der Feinwerkmechanikers/in.
Sammelt erste Erfahrungen in einem mittelständischen Familienunternehmen und verbessert damit eure Chance auf einen zukunftsorientierten Ausbildungsberuf!
Karriere – Hochwertige CNC-Frästeile – Kögel GmbH Zerspanungstechnik Arbeitgeber: Kögel GmbH Zerspanungstechnik
Kontaktperson:
Kögel GmbH Zerspanungstechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karriere – Hochwertige CNC-Frästeile – Kögel GmbH Zerspanungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Kögel GmbH und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der CNC-Technik und den spezifischen Frästeilen hast, die sie herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Praktikums oder Interviews gestellt werden könnten. Ein grundlegendes Verständnis der Feinwerkmechanik wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten von Kögel. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft zu lernen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die motiviert sind und sich aktiv weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karriere – Hochwertige CNC-Frästeile – Kögel GmbH Zerspanungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kögel GmbH und deren Tätigkeitsfeld in der Zerspanungstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Praktika zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums als Feinwerkmechaniker/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst. Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Feinwerkmechanikers.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kögel GmbH Zerspanungstechnik vorbereitest
✨Informiere dich über Kögel GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kögel GmbH und deren Produkte informieren. Zeige, dass du Interesse an dem Unternehmen hast und verstehe, was es von anderen unterscheidet.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position als Feinwerkmechaniker/in.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten mit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen im Bereich der Feinwerkmechanik unter Beweis stellen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.